Nach dem Trailer zu „28 Years Later“ gab es viele Diskussionen um den Cast: Bekommen wir hier eine ganz neue Besetzung zu sehen oder sind auch Original-Stars dabei?
Es hat etwas länger gedauert aber die späte Fortsetzung „28 Years Later“ ist nun in greifbarer Nähe und wird am 19. Juni 2025 in den deutschen Kinos anlaufen. Bei der langen Pause ist naheliegend, dass uns ein komplett neuer Cast erwartet.
Der aktuelle Trailer sorgt allerdings für Diskussion: Hat sich hier vielleicht einer der Original-Stars versteckt? Wir stellen euch die Besetzung von „28 Years Later“ vor und verraten, ob Cillian Murphy wieder mit dabei ist oder nicht.
„28 Years Later“-Besetzung: Daher kennt ihr die neuen Gesichter
Die Fortsetzung entfaltet sich im Kern um Jamie, seine Frau Isla und den gemeinsamen Sohn Spike. Als Jamie und Spike zu einer gemeinsamen Mission aufbrechen, kreuzen weitere wichtige Charaktere ihren Weg – zum Beispiel Dr. Kelson und Jimmy Crystal.
Das Vater-Sohn-Gespann wird dargestellt von Aaron Taylor-Johnson und Alfie Williams („His Dark Materials“). Während Letzterer hier seinen ersten großen Auftritt auf der Kinoleinwand feiert, ist Taylor-Johnson schon lange im Filmgeschäft und war in jüngerer Vergangenheit hauptsächlich in großen Blockbuster-Produktion zu sehen. Neben „Kraven“ und „Nosferatu“ hat er auch in „Bullet Train“ und „Tenet“ mitgespielt. Ihr kennt ihn aber vielleicht auch aus „Kick-Ass“ oder „Anna Karenina“.
Jodie Comer spielt Jamies Ehefrau Isla, die zudem mit einem weiteren Kind schwanger ist. Hierzulande ist sie unter anderem durch ihre Hauptrolle in „Killing Eve“ bekannt, in Spielfilmlänge könntet ihr sie aus Filmen wie „Free Guy“ oder „The Last Duel“ kennen.
Unter den Überlebenden ist auch Dr. Kelson, verkörpert von Ralph Fiennes. Der britische Schauspieler ist schon seit den 1980er-Jahren im Filmgeschäft und hat eine reichhaltige Vita zu bieten. Größere Bekanntheit erlangte er mit Rollen in „Schindlers Liste“, der „Harry Potter“- sowie „James Bond“-Reihe. Zuletzt war er in „Konklave“ zu sehen, wofür er mit einer Oscar-Nominierung bedacht wurde.
Jack O’Connell verkörpert einen weiteren wichtigen Charakter, und zwar Lord Jimmy Carter, von dem wir bisher wissen, dass er ein Sektenanführer mit dunkler Vergangenheit ist. Seinen internationalen Durchbruch feierte O’Connell mit seiner Rolle in der britischen Coming-of-Age-Serie „Skins“. Nach seiner Besetzung in „300“ und „Lady Chatterleys Liebhaber“ war er jüngst im Horrorfilm „Blood & Sinners“ zu sehen.
Im Laufe des Films werden sich vielleicht noch weitere Figuren und Schauspielende als wichtig herausstellen. Wir werden diesen Artikel dementsprechend nach Kinostart aktualisieren.
Kehrt Cillian Murphy zurück?
Im Trailer konnten wir einen kurzen Blick auf diesen ausgemergelten Mann werfen. Da kam der Verdacht auf: Handelt es sich hierbei um Cillian Murphys Jim aus dem ersten Film? Das haben zuvor bereits diverse Medien berichtet, doch dann kam die Auflösung: nein, es ist nicht Cillian Murphy.
Stattdessen ist der britische Schauspieler aber definitiv als ausführender Produzent an Bord.