Alles dabei beim ClubNachwuchs: Sieg, Niederlage und Remis

Artikel Bild
Foto: Pavel Jiřík
  • U23: Rau und Mintal sorgen für Unentschieden
Am Freitagmorgen machte sich die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Wolf auf den Weg nach Tschechien für ein Kurztrainingslager mit zwei Vorbereitungsspielen. Bereits am Freitagmittag stand schon das erste Testspiel gegen Bohemians Prag II auf der Agenda. „Wir haben die erste Halbzeit etwas verschlafen“, resümiert Trainer Wolf die Anfangsphase. Denn dort lag die Club-U23 bereits nach nicht einmal 30 Minuten deutlich mit 0:3 zurück. „Nach der langen Busfahrt hatten die Jungs noch schwere Beine und taten sich schwer in die Partie zu finden“, begründete Wolf den frühen Rückstand. Zwar hatten die Nachwuchscluberer das Spiel früh unter Kontrolle, doch einige individuelle Fehler erleichterten es den Gastgebern zu Toren zu kommen. „Je länger wir im Spiel waren, desto mehr haben wir auch Zugriff auf den Gegner bekommen“, erklärt Wolf. Und dafür konnte sich die U23 auch belohnen. Nach rund einer Stunde Spielzeit war es Eliyah Rau, der mit seinem Treffer zum 1:3 die Aufholjagd einleiten konnte. Nachdem Jakub Mintal in der 74. Minute per Foulelfmeter weiter verkürzen konnte, war es erneut Rau, der drei Minuten vor Abpfiff vor dem Tor eiskalt blieb und für den 3:3-Endstand sorgte. „Insgesamt war das eine sehr ordentliche Leistung von uns. Am Ende hätten wir auch noch gewinnen können, doch unter dem Strich hat das Ergebnis gepasst. Großen Respekt an meine Jungs dafür, dass sie nochmal so zurückgekommen sind. Damit können wir zufrieden sein“, bilanziert Wolf das erste Spiel der Testspielreise. FCN: Olayo; Textor, Ikene, Suver, Irigoyen, Hess, Zietsch, Gögce, Krupa, Rau, Obiogumu
Tore: 1:0 (2.), 2:0 (24.), 3:0 (27.), 3:1 Rau (59.), 3:2 Mintal (74.), 3:3 Rau (87.)
Zuschauer: 30
  • U19: Auswärtserfolg in Regensburg
Die Mannschaft von Cheftrainer Michael These machte sich am Samstag auf den Weg nach Regensburg, um zu Gast beim Jahn den positiven Saisonauftakt zu bestätigen. Dies gelang durch einen starken 5:3-Erfolg in der Ferne und die U19 grüßt weiterhin von der Tabellenspitze. Die erste Hälfte Die These-Elf erwischte einen starken Start in die Begegnung und sicherte sich von Beginn an die Spielkontrolle. Zwar hatte die U19 zuerst Probleme mit der Effizienz vor dem Tor und ließ zunächst einige Hochkaräter liegen, doch konnte sich nach rund einer halben Stunde auch endlich belohnen. Nach einem Angriff über die Außenbahn bediente Chiumento den lauernden Kraußold in der Mitte, der zunächst noch einen Gegner aussteigen ließ, ehe er zur 1:0-Führung vollendete. Die Gastgeber reagierten jedoch direkt nach dem Anstoß, brachten den Ball auf den linken Flügel und die nachfolgende Flanke verwertete Wolski im direkten Gegenzug zum 1:1. Die Nachwuchscluberer ließen nicht nach und drängten auf den nächsten Treffer. Dieser gelang in der 45. Minute, als Üstel nach einem Eckball sehenswert mit einem Volley auf 2:1 stellen konnte. Erneut ließen die Regensburger jedoch nicht lange auf ihre Antwort warten, denn analog zum ersten Treffer netzte der Jahn erneut direkt nach dem Anstoß in Person von Limkoski zum 2:2-Pausenstand ein. Die zweite Hälfte Auch in der zweiten Halbzeit sicherte sich die U19 mehr Spielanteile und war von Beginn an tonangebend. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff bediente Porstner mit einem Eckball Theinhardt, der für die erneute Clubführung sorgte. Drei Zeigerumdrehungen später war es wieder Kraußold, der nach einem herausragenden Steckpass von Hagmeyer vollendete und mit seinem Doppelpack auf 4:2 stellte. Auch der Gastgeber aus Regensburg hatte noch etwas im Tank und konnte nochmals verkürzen. In der 67. Minute kam Zimmermann nach einer Flanke zum Abschluss und verkürzte auf 3:4. Im Anschluss ließen die Rot-Schwarzen nichts mehr anbrennen und auch Chiumento konnte sich nach einer starken Einzelaktion noch in die Torschützenliste eintragen. Unter dem Strich feierte die These-Elf einen verdienten 5:3-Auswärtserfolg FCN: Fischer; Theinhardt, Akgün, Hagmeyer, Kraußold, Üstel, Chiumento, Rutkowski, Porstner, Zekiroski, Klos
Tore: 0:1 Kraußold (32.), 1:1 Wolski (33.), 1:2 Üstel (45.), 2:2 Limkoski (45.), 2:3 Theinhardt (50.), 2:4 Kraußold (53.), 3:4 Zimmermann (67.), 3:5 Chiumento (90.)
Zuschauer: 120
  • U17: Knappe Niederlage gegen starke Dänen
Zum Vorbereitungsabschluss empfing die Mannschaft von Trainer Vincent Novak mit dem FC Nordsjælland den Zweitplatzierten der ersten dänischen U17-Liga. Nach einer intensiven und hochklassigen Begegnung stand bis kurz vor Schluss ein 3:3 auf der Anzeigetafel, ehe die Gäste noch für den Siegtreffer sorgen konnten. Die erste Hälfte Die Novak-Elf erwischte einen guten Start und konnte sich auch die erste Chance der Begegnung erarbeiten. Gerner bediente nach acht Minuten Kusanovic, dessen Abschluss jedoch am Querbalken landete. Nach einer Viertelstunde kamen auch die Gäste zum ersten Abschluss, als nach ein Angreifer nach einem weiten Abschlag vor Kolb auftauchte, der zwar den ersten Abschluss noch parieren konnte, doch beim Nachschuss chancenlos blieb. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs hatten die Nachwuchscluberer zwar teilweise mehr vom Spiel und zeigten ansehnlichen Kombinationsfußball, doch die Tore blieben aus. Die zweite Hälfte Direkt nach dem Wiederanpfiff kombinierten sich die Gäste über die rechte Seite in den Nürnberger Strafraum und konnten nach einer scharfen Hereingabe per Direktabnahme auf 2:0 erhöhen. Im Anschluss bäumte sich die Club-U17 auf und stellte das System um, denn mit Kusanovic und Ayan standen nun zwei nominelle Stürmer auf dem Feld. Dies zahlte sich aus, denn im Gegenpressing eroberte Ayan den Ball und bediente seinen Sturmpartner Kusanovic, der auf 1:2 verkürzte. In der 65. Minute waren es jedoch erneut die Gäste aus Dänemark, die vor dem Tor erfolgreich waren und auf 3:1 erhöhen konnten. Die Nachwuchscluberer bewiesen jedoch Mentalität und kämpften sich nochmals zurück in die Partie. Nach einem Angriff über den rechten Flügel bediente Tsefaye seinen Teamkollegen Keller, der den Ball am Torwart vorbeispitzelte und für das 2:3 sorgte. Und die Rot-Schwarzen machten munter weiter: Nach einem weiten Abschlag brachte Ayan das Spielgerät auf die rechte Seite zu Keller, der in der Mitte Kusanovic bediente. Dieser blieb in der 75. Minute kaltschnäuzig und glich aus. Kurz vor Abpfiff der Begegnung gelang jedoch den Gästen der entscheidende Treffer. Zwar landete der Abschluss zunächst an der Latte, doch der Nachschuss schlug unhaltbar im Nürnberger Gehäuse ein und der FC Nordsjælland bezwang die Club-U17 mit 4:3. FCN: Kolb; Gerner, Neuhaus, Düzgün, Kusanovic, Keller, Halaco, Oberszt-Golak, Simeonov, Müller, Kornwachs
Tore: 0:1 (15.), 0:2 (46.), 1:2 Kusanovic (57.), 1:3 (65.), 2:3 Keller (70.), 3:3 Kusanovic (75.), 3:4 (88.)
Zuschauer: 85