Tenniskommentator Jon Wertheim äußerte sich abfällig über das Aussehen der Wimbledon-Siegerin Barbora Krejčíková. Vorerst wird er nicht bei seinem Sender zu sehen sein.
Jon Wertheim meinte wohl, noch nicht auf Sendung zu sein, als er seine Handykamera richtete. Der Tenniskommentator sollte vor dem Halbfinale der WTA Finals zwischen Barbora Krejčíková und Qinwen Zheng beim Sender "Tennis Channel" zugeschaltet werden – und gab dabei verhängnisvolle Worte von sich.
"Was glaubt ihr, wer ich bin? Barbora Krejčíková?", fragte er die Moderatoren im Studio, während er die richtige Position vor der Kamera suchte. "Schaut euch die Stirn an, wenn Krejcikova und Zheng den Platz betreten: eighthead." Das Wort "eighthead" gilt im Englischen als abwertende Bezeichnung für jemanden, der eine große Stirn hat – angelehnt an "forehead" (Stirn). Tennis
Tennis-Kommentator entschuldigt sich bei Barbora Krejčíková
In der Sendung spielte Wertheims abfällige Bemerkung über das Aussehen der Wimbledon-Siegerin dieses Jahres keine Rolle mehr, doch seine Worte holten ihn wieder ein, als Krejčíková darauf reagierte. "Als Sportlerin, die sich diesem Sport verschrieben hat, war es enttäuschend, diese Art von unprofessionellem Kommentar zu sehen. Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas in der Welt des Sports passiert", schrieb die 28 Jahre alte Tschechin auf X. Sabine Lisicki Interview 12:11
"Ich habe oft entschieden, nichts zu sagen, aber ich glaube, es ist Zeit anzusprechen, dass wir Respekt und Professionalität im Sportjournalismus brauchen", fügte Krejčíková hinzu. Kommentare wie der von Wertheim würden vom wahren Wesen des Sports und der Hingabe der Athleten ablenken.
Wertheim: Es war nur eine Probe
Der Kommentator reagierte reumütig und entschuldigte sich für seine Aussagen. Er habe auch Krejčíková schon persönlich um Entschuldigung gebeten, erklärte Wertheim und schilderte den Hergang der Situation aus seiner Sicht: Unmittelbar zuvor sei ein Bild von Krejčíková eingeblendet gewesen, auf dem ihre Stirn sehr stark im Vordergrund gestanden habe. Darüber habe er einen Witz machen wollen, als er via Zoom zugeschaltet wurde. Es habe sich um eine Probe gehandelt, die dann aber doch ausgestrahlt worden sei. Mode-Rebellen Wimbledon 12.45
Nichtsdestotrotz sei die Äußerung "weder professionell noch nett" gewesen und entspreche nicht der Person, die er sein wolle. Trotz der Entschuldigung zeigte sich der Sender resolut: Wertheim werde "auf unbestimmte Zeit" nicht mehr auftreten, teilte "Tennis Channel" mit.
Quellen: Barbora Krejčíková auf X, John Wertheim auf X, Tennis Channel