Ein Fest der Farben und Aromen: Die frühlingshafte Buddha Bowl vereint knackiges Gemüse, cremige Avocado und perfekt gekochte Eier – und ist dabei so vielseitig wie der Frühling selbst.
Der Alltag rauscht vorbei, doch für einen Moment der Achtsamkeit ist immer Zeit – besonders, wenn er so farbenfroh daherkommt wie diese Buddha Bowl. Mit ihrer harmonischen Balance aus Proteinen, gesunden Fetten und Vitaminen ist sie nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Kraftpaket für Körper und Geist. Das Beste daran? Sie steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch und lässt sich perfekt an individuelle Vorlieben anpassen.
Rezept für frühlingshafte Buddha Bowl
Zutaten (2 Portionen):
- 150g Quinoa
- 200g Edamame (TK)
- 1 reife Avocado
- 250g Kirschtomaten
- 2 Handvoll Babyspinat
- 2 Eier
- Sesam zum Bestreuen
Dressing:
- 2 EL Tahini
- Saft von 1 Zitrone
- 1 EL Ahornsirup
- Salz, Pfeffer
Zusätzlich nach Bedarf:
- Chili-Mayo
- Chili-Crunch
Zubereitung:
- Quinoa in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. In einem Topf mit der doppelten Menge Salzwasser zum Kochen bringen, dann bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Körner aufgequollen sind und das Wasser absorbiert ist.
- Währenddessen die Eier in kochendes Wasser geben und 6-7 Minuten garen, damit das Eigelb noch cremig bleibt. In kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren.
- Die tiefgefrorenen Edamame nach Packungsanweisung auftauen oder kurz in kochendem Wasser blanchieren.
- Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
- Für das Dressing Tahini mit Zitronensaft und Ahornsirup verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – bei Bedarf mit einem Teelöffel Wasser verdünnen, falls die Konsistenz zu dick ist.
- Alle Komponenten ansprechend in Bowls anrichten: Quinoa als Basis, darauf Spinat, dann die restlichen Zutaten harmonisch gruppieren. Die halbierten Eier darauf platzieren und alles mit Sesam bestreuen.
- Das Dressing darüberträufeln und nach Belieben mit Chili-Mayo oder Chili-Crunch verfeinern.
Tipps:
- Meal Prep Champion: Die einzelnen Komponenten lassen sich hervorragend vorkochen und separat im Kühlschrank lagern. Ideal für das Mittagessen im Büro!
- Kreative Variationen: Tauschen Sie Quinoa gegen Reis oder Bulgur, verwenden Sie Süßkartoffeln statt Edamame oder probieren Sie Räuchertofu statt Ei.
- Resteverwertung: Die Bowl ist perfekt, um Reste zu verwerten – alles, was der Kühlschrank hergibt, kann harmonisch kombiniert werden.