US-Präsident Donald Trump hat ein Bild veröffentlicht, das ihn als Papst zeigt. Manche halten es für witzig, andere für respektlos.
Noch bevor das neue Kirchenoberhaupt nach dem Tod von Papst Franziskus (1936-2025) gewählt ist, inszeniert sich US-Präsident Donald Trump (78) als neuer Pontifex. Die Meinungen darüber sind gespalten, wie so oft bei Trump.
Kürzlich hatte er bereits darüber gescherzt, Papst werden zu wollen. Es wäre seine "erste Wahl", wie er vor Reportern sagte. Nun wurde auf mehreren Social-Media-Plattformen über Trumps Accounts ein offenbar von Künstlicher Intelligenz (KI) erstelltes Bild veröffentlicht, das ihn in weißer Soutane und Mitra zeigt. Eine für den amtierenden US-Präsidenten längst typische Provokation, die aber noch einmal auf ein anderes Level gehoben wurde: Über die Plattformen X und Instagram teilten auch die offiziellen Profile des Weißen Hauses das Bild.
"Ich kann nicht glauben, dass unsere Regierung das geteilt hat"
Etwa bei Instagram sind die Kommentare gefüllt von Tränen lachenden Emojis. "Der witzigste Präsident aller Zeiten", heißt es unter anderem dort. Gar vom "mit Abstand witzigsten Mann der Welt", ist die Rede.
Doch während einige den Beitrag feiern und davon sprechen, dass es "nur ein Witz" sei, werfen viele Nutzerinnen und Nutzer dem Präsidenten Respektlosigkeit vor. "Ich kann nicht glauben, dass das echt ist", heißt es etwa in einer Antwort auf den Post. Gemeint ist nicht das Bild an sich, sondern dass dieses überhaupt über offizielle Kanäle veröffentlicht wurde. "Ich erwarte von Trump nicht das geringste Maß an Respekt, aber das ist ein neuer Tiefpunkt."
Insbesondere in den Kommentaren zum Beitrag des Weißen Hauses üben Nutzerinnen und Nutzer teils scharfe Kritik. "Das ist widerlich. Ich kann nicht glauben, dass unsere Regierung das geteilt hat", schreibt eine Nutzerin etwa. "Das kann doch nicht Ihr Ernst sein? Vom aktuellen Konto des Weißen Hauses?!", fragt eine andere Person ungläubig. Der Beitrag sei "tatsächlich verstörend", "mehr als unangemessen" und wirke "völlig unprofessionell", heißt es in den Kommentaren weiter. Selbst als "Antichrist" wird Trump dort teils bezeichnet.
Nach dem Abschied von Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben ist, laufen derzeit noch die Vorbereitungen auf das Konklave. Die Wahl des neuen Papstes soll am 7. Mai 2025 beginnen.