„Episch, brutal gewalttätig, nuanciert und traumhaft“: Blutrünstiges Action-Epos reißt das Netflix-Publikum mit

Artikel Bild

Vor drei Jahren kämpfte sich ein Wikinger auf der großen Leinwand durch ein brutales Epos. Nun ist sein düsterer Rachefeldzug auch auf Netflix mitzuerleben.

Mit einem Schrei, der durch Mark und Bein geht, stürmt Alexander Skarsgård als blutverschmierter Wikingerprinz über die Bildschirme. Denn seit dem 7. Mai ist „The Northman“ auf Netflix verfügbar und hat sich prompt einen Platz in den Top 10 des Streamingdienstes gesichert.

Die Handlung folgt Amleth (Alexander Skarsgård), einem jungen Wikingerprinzen, dessen Vater – König Aurvandil (Ethan Hawke) – von seinem eigenen Bruder Fjölnir (Claes Bang) ermordet wird. Amleth entkommt und schwört, zurückzukehren, um seinen Vater zu rächen, seine Mutter Gudrún (Nicole Kidman) zu retten und das Königreich zurückzuerobern. Jahre später ist Amleth ein erbarmungsloser Krieger geworden. Er begibt sich auf eine brutale Reise durch ein archaisches, mythengetränktes Skandinavien, auf der er seiner Bestimmung folgt und sich dabei auch in Olga (Anya Taylor-Joy) verliebt, eine slawische Sklavin mit eigenen Zielen.

„The Northman“ wurde von Robert Eggers („Der Leuchtturm“) inszeniert. Das Drehbuch stammt von Robert Eggers gemeinsam mit Sjón („Lamb“). Der Film erschien im Jahr 2022. Der Trailer zu Beginn der News stimmt euch auf den blutrünstigen Action-Trip ein.

Die Reaktionen zu „The Northman“

Auf Rotten Tomatoes spaltet „The Northman“ Fachpresse und Publikum ein wenig. Während die erstgenannte Fraktion 90 % vergab, waren die Zuschauer*innen gemäß der 64% weniger begeistert. Anbei findet ihr ein paar der Reaktionen:

Joonatan Itkonen von Toisto.net schreibt:

„Episch, brutal gewalttätig, nuanciert und traumhaft – ‚The Northman‘ ist ein Schaufenster für eine einzigartige Regiestimme, die es wert ist, gefeiert zu werden.“

Nadine Whitney von Mr. Movie’s Film Blog schreibt:

„Als blutige und mit Sicherheit abgedrehte Rachegeschichte ist ‚The Northman‘ an vielen Stellen verblüffend. Eggers mag nicht die ultimative Wikingergeschichte geschaffen haben, aber er hat ein erstaunliches Spektakel geschaffen, das seinen bewährten Stil mit etwas Größerem verbindet.“

Paul G schreibt:

„Schön gefilmt, aber ich hätte auf den Mystizismus verzichten können und manchmal sprachen die Schauspieler so leise, dass ich Mühe hatte, zu verstehen, was gesagt wurde.“

Lee Zumpe von Tampa Bay Newspapers schreibt:

„Der Film mit seiner atemberaubenden Kameraführung ist ein intensiver, eindringlicher, manchmal surrealer Abstieg in eine andere Welt des folkloristischen Horrors und der mittelalterlichen Barbarei.“

Wenn ihr euch ein Bild von „The Northman“ machen möchtet, könnt ihr den Film aktuell auf Netflix streamen.