Der Vorgang der Papstwahl ist auch nicht für alle Kleriker leicht komplett zu erschließen. Einige Kardinäle behalfen sich zur Vorbereitung mit dem Film „Konklave“. Wer mehr verstehen will, kann es ihnen sofort gleichtun.
Im obigen Trailer fällt euch sicherlich sofort die gelungene Kulisse der Sixtinischen Kapelle auf. Wenn ihr seit Ostern die Vorgänge im Vatikan gespannt beobachtet habt und auch heute die feierliche Amtseinführung von Papst Leo XIV. verfolgt habt, ist „Konklave“ genau der richtige Anschlussfilm für euch.
„Konklave“: Ein hilfreiches Werkzeug zur Recherche für Interessierte und Beteiligte
Wie das Magazin Politico berichtet, hatten einige der 133 Kardinäle, die nach dem 21. April 2025 nach Rom reisten, den Film bereits im Winter letzten Jahres im Kino gesehen, aber so mancher soll ihn auch, nach dem Ableben von Papst Franziskus am Ostermontag, zur Vorbereitung der Papstwahl angeschaut haben. Wie ein Kleriker dem Magazin sagte, sind die Vorgänge im Film sehr akkurat entlang der Realität verarbeitet. Das Werk, das unter der Regie von Edward Berger mit Ralph Fiennes in der Hauptrolle entstand, sei vor allem in diesen Tagen hilfreich gewesen, weil viele der angereisten Teilnehmer nur geringe Erfahrungen in Bezug auf die Protokolle des Vatikans hätten. Die Mehrheit der Anwesenden hätte noch nicht an einem Konklave teilgenommen.
„Konklave“ im Stream sehen: Kaufen, leihen und im Abo ab Juni
Ihr habt vermutlich auch noch nie an einem Konklave teilgenommen und die meisten werden das in ihrem Leben auch nicht mehr tun. Wer möglichst nah dran sein möchte, hat mit „Konklave“ immerhin einen spannenden und realitätsnahen Zugang zum Prozedere der Papstwahl. Der Film ist zwar ruhig, aber auch politische Intrigen, Machtspiele und Skandale sind dem wahren Konklave nicht fremd.
„Konklave“ bei Amazon für 4,99 Euro leihen oder 13,99 Euro kaufen Diesen Preis bezahlt ihr auch bei AppleTV oder Sky und einigen weiteren Anbietern MagentaTV und Videobuster und YouTube haben den Film schon ab 3,99 Euro im AngebotWenn ihr noch Geduld habt und vielleicht ein WOW-Abo oder einen Vertrag mit Sky habt, erwartet euch der Film auch demnächst im Flatrate-Stream. Bei WOW könnt ihr monatlich abschließen und den Film ab dem 20. Juni 2025 in einer Flatrate ansehen. Der Vorteil ist dann, dass ihr für einen nur etwas höheren Preis zig gute Blockbuster zur Verfügung habt und „Konklave“ so oft streamen und stoppen könnt, wie ihr während der Vertragslaufzeit möchtet. Bei Leihfilmen habt ihr ein Zeitfenster von 30 Tagen, könnt den Film aber, einmal gestartet, nur 48 Stunden ansehen.