Mit Papst Leo XIV. hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt. So reagieren Politiker weltweit.
Es gibt einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave in der Sixtinischen Kapelle zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen. Aus der ganzen Welt kommen Reaktionen.
Reaktionen aus den USA
US-Präsident Donald Trump: "Es ist solch eine Ehre, zu realisieren, dass er der erste amerikanische Papst ist. (...) Es wird ein sehr bedeutsamer Moment sein!"
Reaktionen aus Deutschland
Bundeskanzler Friedrich Merz: "Durch Ihr Amt geben Sie in diesen Zeiten großer Herausforderungen Millionen von Gläubigen weltweit Hoffnung und Orientierung."
Außenminister Johann Wadephul: "Jeder Papst ist die Stimme der weltweiten Christenheit. Ich wünsche ihm & uns allen Gehör, denn wir Christen müssen gerade in der aktuellen Weltlage für Verbindung & Versöhnung eintreten."
Internationale Reaktionen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: "Wir wünschen, dass sein Pontifikat von Weisheit und Stärke geleitet sein möge, während er die katholische Gemeinschaft führt und die Welt durch sein Engagement für Frieden und Dialog inspiriert."
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez: "Möge sein Pontifikat dazu beitragen, den Dialog und die Verteidigung der Menschenrechte in einer Welt zu stärken, die Hoffnung und Einheit braucht".
Polens Präsident Andrzej Duda: "Aus tiefstem Herzen möchte ich seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. im Namen der polnischen Nation und in meinem eigenen Namen meine herzlichsten Glückwünsche zu seiner Wahl auf den Heiligen Stuhl übermitteln."
Litauens Staatspräsident Gitanas Nauseda: "Möge Papst Leo XIV. die Kirche mit Glauben, Hoffnung und Liebe führen."