Nach der Mid-Credit-Szene folgt noch eine Post-Credit-Szene, die uns schon jetzt etwas mehr (oder gar zu viel?) über den nächsten MCU-Film verrät.
– Achtung, es folgen Spoiler zu „Thunderbolts*“, „Fantastic Four: First Steps“ und „Avengers: Doomsday“! –
Wie so oft bei einem neuen Marvel-Film heißt es auch bei „Thunderbolts*“: Sitzen bleiben. Denn wer zu früh den Kinosaal verlässt, verpasst etwas. In diesem Fall nicht nur eine Abspannszene, sondern gleich zwei.
Die erste Szene kommt recht zeitig, nachdem die wichtigsten Namen und die „Reaktionen“ auf die New Avengers gelaufen sind. In dieser Mid-Credit-Szene bekommen wir David Harbours Red Guardian in zivil zu sehen, wie er im Supermarkt eine Frau versucht darauf hinzuweisen, dass er einer der Held*innen auf der Cornflakes-Packung ist.
Während dieser nicht sonderlich gelungene Versuch, Anerkennung zu erhaschen, das Publikum eher zum Schmunzeln bringen soll, ist die später folgende Post-Credit-Szene (PCS) inhaltlich bedeutend gehaltvoller.
Apropos Red Guardian: Was uns David Harbour und Florence Pugh im Interview verraten haben, seht ihr hier:
Das verrät die „Thunderbolts*“-PCS über „Avengers: Doomsday“ und „Fantastic Four: First Steps“
Die „Thunderbolts*“-Post-Credit-Szene spielt sich etwas mehr als ein Jahr später im alten/neuen Avengerstower ab. Zu erst einmal wird der Konflikt mit Sam Wilsons (Anthony Mackie) eigenem Avengers-Team besprochen, der sich vermutlich nicht nur auf eine Klage aufgrund von Urheberrechtsverletzung beschränkt, sondern auch tiefer verwurzelt sein könnte. Von diesem Konflikt könnte auch „Avengers: Doomsday“ nicht unberührt bleiben.
Noch spannender ist aber der weitere Verlauf der Szene: Kurz nachdem Yelena sich darüber beschwert, dass die New Avengers bei einer sich anbahnenden Kriese im Weltraum außen vor bleiben, beobachten sie auf einem riesigen Bildschirm ein „interdimensionales Schiff“ mit Kurs auf die Erde.
Als sich das Schiff dreht, wird das Logo der Fantastic Four sichtbar, auch wenn die New Avengers damit noch nicht viel anfangen können. Das Publikum versteht aber bereits, dass hier ein Teil von „Fantastic Four: First Steps“ vorweggenommen wird.
Soweit bekannt, spielt „First Steps“ nämlich auf einer alternativen, retro-futuristischen Erde. Wie wir in der Post-Credit-Szene von „Thunderbolts*“ nun aber sehen, reisen sie zur Erde-616. Die Frage ist nun: warum? Die Kolleg*innen von ComicBook haben drei wahrscheinliche Szenarien aufgestellt, die auch wir in Betracht ziehen:
Die Fantastic Four verlieren den Kampf gegen Galactus (Ralph Ineson) und Silver Surfer (Jennifer Garner). Infolgedessen wird ihre Heimat-Erde zerstört und sie suchen in der Galaxis nach einer neuen Bleibe. Die Fantastic Four gewinnen gegen Galactus, werden im Anschluss jedoch von Dr. Doom (Robert Downey Jr.) besiegt. Auch in diesem Fall wird ihre Heimat zerstört und sie müssen nach einer neuen Erde suchen. Unabhängig vom Ausgang des Kampfes gegen Galactus könnten die Fantastic Four frühzeitig über die Gefahren der sogenannten Inkursionen lernen. Mit ihrer Reise zur Erde-616 wollen sie sie womöglich vor der Bedrohung warnen.Eine eindeutige Antwort bekommen wir wohl erst ab 24. Juli 2025, wenn „Fantastic Four: First Steps“ in den deutschen Kinos startet. Immerhin scheint diese Post-Credit-Szene aber deutlich zu machen, dass die Fantastic Four schon vor „Avengers: Doomsday“ den Sprung auf Erde-616 schaffen.