König Charles und König Carl Gustaf: Königliche Gartenarbeit mit Bedeutung

Artikel Bild

Ein ungewöhnlicher gemeinsamer Termin: Die Königspaare aus Großbritannien und Schweden pflanzten zusammen eine besondere Eiche in Windsor.

König Charles III. (76) und Königin Camilla (77) haben sich mit dem schwedischen Königspaar zu einem besonderen royalen Termin getroffen. Gemeinsam mit König Carl XVI. Gustaf (79) und Königin Silvia (81) pflanzten sie am 1. Mai eine Eiche im Home Park von Schloss Windsor. Das berichtete unter anderem die britische Zeitung "Mail Online".

Die Baumpflanzung erfolgte zur Feier der Krönung von Charles und Camilla, die sich am 6. Mai zum zweiten Mal jährt. Die Zeremonie fand nur wenige Tage nach dem 79. Geburtstag des schwedischen Königs statt, den dieser am 30. April feierte.

Schwedische Eiche mit historischem Werkzeug

Bei der Pflanzaktion kamen beide Monarchen mit Schaufeln zum Einsatz. Besonders bemerkenswert: König Carl Gustaf verwendete dabei eine Schaufel mit historischer Bedeutung. Mit genau diesem Werkzeug hatte bereits sein Vorgänger, König Gustaf V., im November 1908 eine englische Eiche im Windsor Great Park gepflanzt.

Die nun gepflanzte schwedische Eiche (Quercus robur) stammt aus der königlichen Baumschule am Solliden-Palast, der privaten Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie in Borgholm. Sie wurde als Geschenk des schwedischen Königs überreicht.

Nach getaner Arbeit der Herren übernahmen Königin Camilla und Königin Silvia mit Gießkannen die erste Bewässerung des frisch gepflanzten Baumes, wie auch ein Clip auf Instagram zeigt. Ein symbolischer Akt, der die Verbundenheit der beiden Königshäuser unterstreicht.

Royale Familientradition

Beim traditionellen Militärfest zu König Carl Gustafs Geburtstag am Tag zuvor hatte es zudem einen besonderen Moment gegeben: Prinzessin Ines, die im Februar geborene Tochter von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia, hatte ihren ersten Balkonauftritt. Das kleine Mädchen ist das neunte Enkelkind des schwedischen Königspaares und trägt die Namen Ines Marie Lilian Silvia - wobei die mittleren Namen sowohl ihre mütterliche Großmutter Marie als auch ihre väterliche Großmutter, Königin Silvia, ehren.

Carl Gustaf ist bereits seit 1973 König von Schweden, als er im Alter von 27 Jahren nach dem Tod seines Großvaters den Thron bestieg. Sein Vater, Prinz Gustaf Adolf, war bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen, als Carl Gustaf noch ein Baby war. Mit über einem halben Jahrhundert auf dem Thron ist er der am längsten regierende Monarch in der schwedischen Geschichte.

Jubiläen stehen bevor

Während König Charles in der kommenden Woche den zweiten Jahrestag seiner historischen Krönung begeht, wird König Carl XVI. Gustaf später im Jahr einen weiteren Meilenstein feiern - den 52. Jahrestag seiner Thronbesteigung am 15. September.

Der schwedische König könnte damit die Regierungszeit seiner Cousine, Königin Margrethe von Dänemark, übertreffen. Die dänische Monarchin hatte im Januar 2024 am 52. Jahrestag ihrer Thronbesteigung abgedankt und den Thron an ihren Sohn Frederik übergeben.