
Am Wochenende feiert der 1. FC Nürnberg seinen 125. Geburtstag. Viele Spieler haben den Verein in seiner langen Geschichte geprägt – manche von ihnen, sind zu echten Legenden geworden. Einer davon ist Andreas Köpke. Der heute 63-Jährige wechselte 1986 zum Club, trug das FCN-Trikot mehr als zehn Jahre und avancierte in Nürnberg zu einem der besten deutschen Torhüter seiner Zeit. Anlässlich des 125. Geburtstag wird Köpke im Rahmen des Heimspiels gegen die SV Elversberg nun eine besondere Ehre zuteil. Block 4 in der Nordkurve des Max-Morlock-Stadion wird künftig zum Andreas Köpke-Block und im Vorfeld der Partie des 32. Spieltags offiziell eingeweiht. Köpke reiht sich damit ein in die Liste vieler großer Cluberer, nach denen im Achteck ein Block benannt ist. Zwei der folgenden drei Kriterien müssen für eine Block-Benennung erfüllt sein: Mindestens 400 Spiele für den Club, Meisterspieler des FCN, Nationalspieler. Andreas Köpke absolvierte mehr als 420 Partien für den 1. FC Nürnberg (inkl. Test- und Freundschaftsspielen) und lief als Club-Spieler 14 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf.