Ein magischer Abend steht euch mit diesem Free-TV-Programmpunkt bevor: Sat.1 zeigt den wohl umstrittensten „Harry Potter“-Film, der sein größtes Rätsel nie löst.
„Harry Potter und der Halbblutprinz“ markiert den letzten Film, in dem Harry (Daniel Radcliffe) und seine Mitschüler*innen ein weitestgehend normales Schuljahr erleben. In dem Zaubertränke-Unterricht von Horace Slughorn (Jim Broadbent), der den ehemaligen Fachlehrer Severus Snape (Alan Rickman) ablöst, wird Harry unerwarteterweise zum Klassenbesten.
Jedoch wird er dies nicht aufgrund neu gefundenen Talents für das Fach, sondern mittels der Notizen des mysteriösen Halbblutprinzen, welche er in einem Lehrbuch findet. Das Rätsel, wer der Halbblutprinz ist, wird zwar gelüftet. Warum er allerdings diesen Titel trägt, wird im Film nicht erklärt.
Samstagabend, am 10. Mai 2025, um 20:15 Uhr habt ihr in Sat.1 die Gelegenheit, den sechsten Film der „Harry Potter“-Reihe (noch einmal) zu sehen.
Letztes Jahr ist leider Minerva-McGonagall-Darstellerin Maggie Smith verstorben. Weitere „Harry Potter“-Stars, die uns verlassen haben, werden in diesem Video aufgelistet:
Worum geht es in „Harry Potter und der Halbblutprinz“?
Lord Voldemort (Ralph Fiennes) ist offiziell zurück und die Welt der Hexen und Zauberer ist in Aufruhe. Auch in Hogwarts herrschen strengere Sicherheitsmaßnahmen. Über der Schule hängt eine düstere, angespannte Stimmung. Harry ist von all dem schwer betroffen, besonders nachdem sein Patenonkel, Sirius Black (Gary Oldman) von Bellatrix Lestrange (Helena Bonham Carter) getötet wurde.
Das Leben in Hogwarts geht dennoch weiter: Horace Slughorn ersetzt Severus Snape, der nun Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste ist, als Meister der Zaubertränke und sorgt für Einiges an Extravaganz. Währenddessen spielen auch die Gefühle der Schüler*innen verrückt: Es knistert sowohl zwischen Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) sowie zwischen Harry und Ginny (Bonnie Wright), jedoch gibt es, wie für Teenager*innen üblich, einige Komplikationen in der Liebe.
Außerdem ist Harry eingenommen von Dracos (Tom Felton) zwielichtigen Intrigen, da er vermutet, dass Draco sich Voldemort angeschlossen hat und ein Todesser ist. Des Weiteren offenbart Dumbledore Harry, wie man Voldemort bezwingen kann – indem man Voldemorts Horcruxe zerstört.
Falls ihr „Harry Potter und der Halbblutprinz“ heute verpassen solltet, könnt ihr alle acht „Harry Potter“-Filme auf Netflix streamen. Falls ihr selbst noch kein Netflix-Abo habt, dann lohnt das aktuelle Angebot von waipu.tv.