Vorbericht Clubfrauen: Letzte Zweitligareise

Artikel Bild
Foto: fcn.de
Aufsteiger vs. Absteiger Wenn das Spiel des 25. Spieltages der 2. Frauen-Bundesliga am Sonntag um 14 Uhr angepfiffen wird, steht für beide Teams schon fest, dass beide Teams die Liga verlassen werden. Die Clubfrauen haben den direkten Wiederaufstieg in die Erstklassigkeit vor wenigen Wochen finalisiert, während der FSV Güterlsoh seit der vergangenen Woche als erster Absteiger aus der Zweitklassigkeit feststeht. Damit wird das insgesamt sechste Aufeinandertreffen der beiden Vereine das vorerst letzte bleiben. In jenem sechsten Duell erwartet FCN-Trainer Thomas Oostendorp die Gütersloher mit „viel Geschwindigkeit“ und „Befreiuung“ aufgrund des Druckabfalls nach dem feststehenden Abstieg. „Sie können sehr gefährlich sein“. Defintiv nicht helfen werden dem Niederländer dabei die Langzeitverletzten Thöle, Krammer, Gashi sowie Steck, die aufgrund ihres Schlüsselbeinbruches sowie des am Donnerstag verkündeten Karriereendes kein Spiel für den FCN mehr absolvieren wird. Ob Guttenberger und Fröhlich nach den jeweiligen Gehirnerschütterungen zum Einsatz kommen können, ist zurzeit noch fraglich. Die Kronenjagd Für zwei Offensivspielerinnen des FCN geht es in den verbleibenden Saisonspielen nicht nur um den Mannschaftserfolg und die damit verbundene Meisterschaft, sondern auch um persönliche Erfolge. Medina Desic hat in der Torschützenliste aktuell nur Lisa Heiseler vom 1. FC Union Berlin vor sich. Ein Tor trennen die beiden Topstürmerinnen zwei Spieltage vor Schluss. Für Nastassja Lein, die auf Platz drei steht mit vier Toren weniger, gibt es höchstens noch Außenseiterchancen auf die Torjägerkanone. Bessere Chancen hat die gebürtige Bambergerin allerdings in der Scorerliste. Hier fehlen der Zweitplatzierten zwei Torbeteiligungen, um die Lücke auf Berlins Heiseler zu schließen.   Auswärtsstärke FCN Zwölf Reisen in fremde Stadien der 2. Frauen-Bundesliga haben die Clubfrauen bisher hinter sich. Neun Mal gingen sie als Sieger vom Platz, einmal mit einem Punkt und zwei Mal mit leeren Händen. Lediglich in Berlin, Freiburg und Hamburg konnte die Oostendorp-Elf nicht alle Zähler in den Bus einladen. Mit der Bilanz von 28 Punkten aus zwölf Auswärtsspielen, steht der Club auf Platz eins der Liga, punktgleich mit dem HSV. Nun sollen die Punkte 29,30 und 31 in der Fremde noch hinzukommen. Drei Punkte trotz frühen Rückstand Die meisten waren noch nicht einmal auf ihrem Platz gestanden, da schlug der Ball schon im FCN-Tor ein. Jacqueline Baumgärtel wurde von ihrer Noch-Mitspielerin Finja Kappmeier auf die Reise geschickt und blieb dann vor Hannah Etzold nach wenigen Sekunden Spielzeit cool. Im Sondertrikot „eingetragener Verein“ setzten Baumgärtels jetzige Mannschaftskameradinnen nun alle Hebel in Bewegung, um die drei Punkte dennoch am Valznerweiher zu behalten. Lange liefen sie ohne Erfolg an, ehe Medina Desic nach knapp über einer Stunde eine Ecke im zweiten Versuch verwandelte. In der Schlussphase war es dann erneut Desic, die eine butterweiche Lein-Hereingabe per Kopf zum 2:1-Siegtreffer einnickte und das Spiel zugunsten des FCN drehte. So seid ihr dabei Gespielt wird das vorletzte Spiel der laufenden Saison in der Tönnies Arena in Gütersloh. Die Partie wird um 14 Uhr angepfiffen. Wer die Reise nach Nordrhein-Westfalen nicht mit antreten kann, wird über alles Wissenswerte über die Social-Media-Kanäle der Clubfrauen informiert. Dazu wird das Spiel wie gehabt auf sporttotal.tv übertragen.