Robert Downey Jr. feiert sein MCU-Comeback in „Avengers: Doomsday“ – und das mit einem ganz neuen Look.
Die Dreharbeiten zu „Avengers: Doomsday“ laufen derzeit in London auf Hochtouren und auch Robert Downey Jr. ist bereits aktiv am Set – allerdings nicht in seiner altbekannten Rolle als Tony Stark alias Iron Man. Stattdessen spielt er in „Doomsday“ erstmals den mächtigen Schurken Doctor Doom, der als neuer Hauptantagonist im Marvel Cinematic Universe (MCU) fungieren wird.
Jetzt teilte der Marvel-Star ein Bild auf Instagram, das womöglich einen ersten Vorgeschmack auf seine neue Rolle geben könnte. Das Bild zeigt ihn beim Lesen der neuen Memoiren von Hawkeye-Darsteller Jeremy Renner, welche ihr hier bei Amazon bestellen könnt. Doch in dem Beitrag sticht vielmehr sein muskulöser Arm ins Auge:
„Ich lese gerade [Jeremy] Renners Buch und fühle mich jetzt schon stärker… Was für eine Reise zur Weisheit… sehr lehrreich… absolut lesenswert!“
Was das MCU neben „Doomsday“ in Zukunft für uns bereithält, erfahrt ihr hier im Video:
Fans reagieren auf Doom-Look von Robert Downey Jr.
Fans reagierten auf Reddit auf Downeys Instagram-Post, wobei ein Fan Folgendes schrieb:
„Verdammt, seine Bizeps sind riesig. So durchtrainiert hab ich ihn seit ‚Iron Man 3‘ nicht mehr gesehen.“
Doch einige andere Fans wiesen darauf hin, dass er womöglich einen Muskelanzug trägt:
„Ist das ein Muskelanzug?“
Andere Fans schienen sich dennoch weniger für Downeys Muskeln zu interessieren, sondern vielmehr für die VFX-Marker in seinem Gesicht. Diese könnten darauf hindeuten, dass die ikonische Doom-Maske später digital per CGI eingefügt wird. Dazu hatten einige klare Meinungen, wie etwa dieser Fan:
„Die VFX-Punkte in seinem Gesicht lassen mich befürchten, dass wir am Ende eine Nano-Tech-Doom-Maske bekommen…
Ich würde es Robert Downey Jr. durchaus zutrauen, dass er sich weigert, einen unbequemen und einschränkenden echten Helm zu tragen – genau deshalb wurden die praktischen Iron-Man-Anzüge, die er in den frühen Filmen noch getragen hat, nach und nach durch komplette CGI-Versionen ersetzt.“
Ein anderer Fan merkte jedoch an, dass die VFX-Marker womöglich für Dooms Gesichtsnarben verwendet werden könnten:
„Die schwarzen Markierungen in seinem Gesicht deuten darauf hin, dass dort viele CGI-Effekte zum Einsatz kommen werden. Vielleicht extreme Narben, die mit Make-up allein nicht umsetzbar wären?“
Eindeutigere Eindrücke von Downeys Doom-Look lassen also weiterhin auf sich warten. Das finale Resultat erreicht uns am 29. April 2026 auf der großen Leinwand, wenn „Avengers: Doomsday“ im Kino startet.