3:1 in Gütersloh: Clubfrauen siegen souverän

Artikel Bild
Foto: fcn.de
Das Personal FCN: Etzold – Svensson Senelius (80. Felix), Mailbeck (39. Günster), Fröhlich – Salfelder (39. Meroni), Guttenberger, Brengel, Pollak (60. Brunmair) – Scholz, Desic (80. Baumgärtel), Lein Im Vergleich zum Jubiläumsspiel gegen den HSV tauschte Trainer Oostendorp lediglich einmal. Kapitänin Luisa Guttenberger hat ihre Gehirnerschütterung aus dem Spiel gegen Meppen auskuriert und stand für die verletzte Steck in der Startformation. Mailbeck rückte für sie in die Verteidigung. In der ersten Halbzeit reagierte der FCN-Coach zweimal und bracht Günster für Mailbeck in die Partie. Sie übernahm Guttenbergers Position im Mittelfeld, die fortan in der Dreierkette spielte. Dazu ersetzte Meroni auf der rechten Schiene Salfelder. Zur Stundenmarke kam Brunmair für Pollak in die Partie. Scholz übernahm die linke Schiene. Später kam Baumgärtel bei ihrer Rückkehr nach Gütersloh noch zum Einsatz, die zusammen mit Felix eingewechselt wurde. Die Highlights 14. Minute: TOR für den 1. FC Nürnberg. Lein bekommt den Ball perfekt aus dem Mittelfeld durch die Lücke gespielt und legt vor der gegnerischen Torhüterin den Ball auf die mitgelaufene Desic. Die Toptorjägerin muss nur noch ins leere Tor einschieben. 26. Minute: Ausgleich für Gütersloh. Bultmann erläuft einen langen Ball und kommt ins Eins-gegen-Eins mit Etzold. Den ersten Versuch pariert die FCN-Torhüterin überragend, doch beim Nachschuss ist sie chancenlos. 33. Minute: Ein Fehlpass im Gütersloher Aufbauspiel fällt vor die Füße von Scholz. Mit beiden Abschlüssen scheitert die 19-Jährige aber. 37. Minute: Lein hat die erneute Führung auf dem Fuß, scheitert aber nach einem Steckpass durch das Zentrum an Rolle im Gütersloher Tor. 48. Minute: Brengel hat die erste Chance des zweiten Durchgangs, kann den aber nicht ausreichend platzieren. 55. Minute: Die erneute Führung! Nahezu per Kopie des ersten Treffers schlagen die Clubfrauen erneut zu. Brengel steckt den Ball perfekt auf Lein durch, die legt rüber zu Desic und die montenegrische Nationalspielerin erzielt ihren zweiten Treffer des Tages. 67. Minute: Meroni schlägt eine Flanke genau auf den Kopf von Günster, ihr Kopfball landet aber in den Armen von Rolle. 68. Minute: Günster mit der Entscheidung! Nürnbergs Nummer 66 kommt am Fünfmetereck zum Abschluss uns versenkt den Ball in der linken unteren Ecke zum 3:1. 84. Minute: Günster mit der nächsten Kopfballchance. Die Flanke von Brengel bringt sie aber erneut nicht an der gegnerischen Torhüterin vorbei. Das Spiel Die ersten Minuten der letzten Auswärtspartie der Saison gestalteten die FCN-Spielerinnen offensiv und ließen den Gastgeberinnen kaum Platz zum Spielen. Noch in der Anfangsviertelstunde nutzten sie diese Überlegenheit mit dem Führungstreffer durch Desic, die von Lein mustergültig eingesetzt wurde. In der Folge der Führung kam Gütersloh immer häufiger über schnelle Konter zu Chancen, welche sie nach einer knappen halben Stunde dann auch zum Ausgleich nutzten. Im zweiten Durchgang ließ die Mannschaft von Thomas Oostendorp keine Zweifel daran, dass sie hier als Sieger vom Platz gehen wollten. Immer wieder liefen sie an und kamen direkt nach zehn Minuten zum 2:1, welches nahezu eine Kopie des ersten Treffers darstellte. Etwa zwanzig Minuten vor dem Ende machte Günster dann den Deckel auf die Partie und sicherte ihrem Team die drei Punkte. Am Ende nehmen die Clubfrauen verdient die drei Punkte mit. Die Stimmen Thomas Oostendorp: „Das Wichtigste heute ist, dass wir gewonnen haben. Wir sind gut ins Spiel gestartet, haben Gütersloh nach der Führung aber zu oft die Gelegenheit zum Ausgleich gegeben. Nach dem 1:1 wurde es sehr schwer für uns, doch wir haben das gut gelöst. Wir haben die Kontrolle an uns gerissen und das Spiel am Ende souverän heruntergespielt.“ Clara Fröhlich: „Der Gegner stand sehr tief und verteidigte sehr kompakt. Das hat es uns sehr schwer gemacht. Zwischenzeitlich haben wir den Fokus verloren, haben den Gegner zum Ausgleich eingeladen, da die Intensität gegen den Ball nicht gestimmt hat. Am Ende sind wir sehr froh drei Punkte einzufahren, da das kein leichtes Spiel war.“