Das Club sagt Danke!

Artikel Bild

Am vergangenen Sonntag feierte der 1. FC Nürnberg seinen 125. Geburtstag. Schon in den Tagen und Wochen davor richtete sich im und um den Verein der Blick auf dieses Jubiläum. Es gab zahlreiche besondere Aktionen und Veranstaltungen, es wurde die lange und ereignisreiche Geschichte des Vereins auf unterschiedlichste Art und Weise gewürdigt. Der Club bedankt sich ganz herzlich bei allen jenen, die dieses Jubiläum so besonders haben werden lassen. Bei allen Mitgliedern und Fans, bei Partnern und Sponsoren, bei den Mitarbeitern, bei allen Helfern und Unterstützern. Nur weil so viele Menschen mitgewirkt und angepackt haben, konnte dieses Jubiläum so besonders werden. Und weil am Ende ganz viele Menschen an diesem Jubiläum Teil hatten, wurde einmal mehr auf beeindruckende Art und Weise deutlich, wie besonders dieser 1. FC Nürnberg ist. Gleichzeitig möchten wir uns an dieser Stelle auch für die unzähligen Glückwünsche zum 125. Geburtstag bedanken. Für die, die uns von Mitgliedern und Fans per Post, Mail oder Social Media erreicht haben. Für die vielen Glückwünsche von Partnern und Wegbegleitern. Für Glückwünsche aus der Politik und allen Teilen der Gesellschaft sowie die aus dem Sport und von anderen Vereinen aus dem In- und Ausland. Es ist schön, dass so viele an den Club gedacht haben. Stellvertretend für die unzähligen Glückwünsche hier die Gratulation der Deutschen Fußball Liga: Herzlichen Glückwunsch zum 125. Geburtstag! Seit seiner Gründung im Jahr 1900 hat der Club Fußballgeschichte geschrieben. Basis für die auch heute noch riesige Beliebtheit des FCN waren die Goldenen Zwanziger des vergangenen Jahrhunderts – mit fünf der insgesamt neun Deutschen Meisterschaften und zahlreichen Legenden wie Max Morlock, Torschütze beim WM-Titel 1954 und Idol für Generationen. Aktuell sorgt ein anderer Weltmeister mit seinem Team für Aufbruchstimmung: Als Cheftrainer steht Miroslav Klose für die Philosophie des FCN, vermehrt auf junge Talent zu setzen. Viele von ihnen kommen aus dem eigenen Nachwuchs – was die Identifikation des Anhangs mit der Mannschaft zusätzlich stärkt. Vorbildlich agiert der Club auch darüber hinaus, sowohl im Hinblick auf die Historie als auch sein zukünftiges Handeln: Historisch sind gute und schwierige Zeiten aufgearbeitet und in konkrete Initiativen sowie Dokumentation im Club-Museum umgesetzt worden. Perspektivisch prägt der Club zudem durch seine Relevanz in der Gesellschaft und dem Einsatz für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Wir wünschen dem Club alles Gute für die Zukunft – und ein wunderbares Jubiläum zum 125-jährigen Geburtstag!