Vorbericht #FCNKOE: "Den Fans etwas zurückgeben"

Artikel Bild
Foto: Sportfoto Zink
Unser Personal

„Wir werden in den letzten zwei Spielen nichts Wildes spielen. Wir müssen das spielen, was uns stark macht“, sagte Miroslav Klose vor dem letzten Heimspiel in dieser Saison gegen den 1. FC Köln – angesprochen auf die Gegentore in den vergangenen Partien. Auch der Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit wurde vom Trainerteam thematisiert, denn für Klose darf dies gegen den Effzeh „nicht mehr der Fall sein“. Nicht mitwirken können Stefanos Tzimas (individueller Aufbau), Jens Castrop (Knie) und Danilo Soares (Gelbsperre). Im letzten Heimspiel der Saison will der Club zudem „Servus“ zu den Spielern sagen, die den Verein am Ende der Spielzeit verlassen. Dafür bitten wir darum, bereits gegen 18 Uhr auf den Plätzen im Max-Morlock-Stadion zu sein. „Ich finde es ehrlich und transparent, die Spieler, mit denen wir nicht mehr planen, zu informieren. Was den Kader betrifft, geht es aber um die Trainingsleistung“, so der Club-Coach auf der Pressekonferenz vor der Partie, die auch das letzte Heimspiel für Enrico Valentini bedeutet: „Ich ziehe meinen Hut davor, wie sich Vale in dieser Saison verhalten hat. Er war mein verlängerter Arm in der Kabine. Er war in jedem Training leistungstechnisch ein Vorbild für die jungen Spieler“, kommentierte der FCN-Cheftrainer das Karriereende unserer Nummer 22 und hofft, „dass er ein paar Minuten kriegen wird“. Der Gegner

Der 1. FC Köln befindet sich mit 55 Punkten auf Tabellenplatz zwei mitten im Aufstiegsrennen und hat drei Zähler Vorsprung auf den drittplatzierten SV Elversberg. Da die Kölner jedoch nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen konnten, reagierte die sportliche Führung des Effzeh und entließ zu Beginn der Woche Cheftrainer Gerhard Struber. Für die letzten beiden Saisonspiele kehrt Friedhelm Funkel auf die Trainerbank der Rheinländer zurück und hat versucht, in der Kürze der Zeit „Lockerheit und Spaß reinzubringen.“ Personell stehen bis auf Luca Kilian alle Spieler zur Verfügung. Hinter den Einsätzen von Tim Lemperle und Jusuf Gazibegovic stehen allerdings noch Fragezeichen. Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: „Was die Fans in dieser Saison abgerissen haben, war fantastisch. Dafür wollen wir ihnen am Freitag etwas zurückgeben. Es geht morgen um die Verabschiedung vor unserem Publikum. Abendspiele waren in dieser Saison bislang unsere Spiele. Genauso wollen wir morgen auch auftreten.“ KOE-Cheftrainer Friedhelm Funkel: „Taktik wird oft übertrieben. Fußball ist nach wie vor einfach und keine Mathematik. Ich versuche, Einfachheit und Klarheit in die Abläufe zu bekommen. Nürnberg ist eine junge und spielstarke Mannschaft. Es kommt einiges auf uns zu, aber dem werden wir uns stellen.“ So seid ihr dabei

Das letzte Heimspiel der Saison ist ausverkauft! Wir bitten noch einmal darum, sich bereits gegen 18 Uhr für die Verabschiedungen auf den jeweiligen Plätzen einzufinden. Alle weiteren Infos zum Stadionbesuch lest ihr hier. Die Partie gibt es live und exklusiv auf SKY zu sehen. Wer das Spiel unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser Fanradio, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit Behind-the-Scenes-Eindrücken über die Partie informiert. Der Spieltagsmodus in der Club-App startet drei Stunden vor Anpfiff, also um 15.30 Uhr. Nach Abpfiff findet ihr den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de.