Flavourizer: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Artikel Bild

Der Beitrag Flavourizer: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“ von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Flavorizer Grill-Tool Zubehör Höhle der Löwen DHDL Grillen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Lars Kliefoth und Bastian Schacht, den Gründern von Flavourizer.

Mit dem Flavourizer bringen Lars Kliefoth und Bastian Schacht ein Zubehör für Gasgrills auf den Markt, das die gezielte Aromatisierung des Grillguts im geschlossenen Garraum ermöglicht – ohne Deckelöffnung und Temperaturverlust.

Ob Kräutersud, Marinade, Bier, Wein oder flüssiger Rauch: Die gewünschte Flüssigkeit wird mit einer Spritze aufgenommen und über einen hitzebeständigen Schlauch durch eine Edelstahl-Düse fein zerstäubt und ebenmäßig verteilt.

Dadurch soll die Temperatur konstant bleiben und das Ergebnis saftig und intensiv sein. Von ihrem Produkt überzeugt wagten sich die Flavourizer in die VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ und wussten Eindruck zu schinden – allen voran bei Investor Ralf Dümmer.

Flavourizer: Grill-Zubehör aus „Die Höhle der Löwen“

BASIC thinking: Hallo Lars, hallo Bastian, ihr seid in Staffel 17 von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?

Der Wahnsinn. Einmal bei „Die Höhle der Löwen“ dabei zu sein war ein Lebenstraum von Basti. Er ist absoluter Fan und schaut schon seit Jahren, jede Sendung. Jede Phase von der Bewerbung, die Due Dilligence und die Studio-Aufnahmen mit dem Pitch waren schon ein irres Erlebnis.

Sowas hatten wir zwei noch nicht erlebt und möchten es auch nicht missen, obwohl es auch teilweise echt stressig und super anstrengend war. Aber wir haben auch viel dabei für uns, unser Geschäft und die Zukunft gelernt. Und als dann noch ein Dreh-Termin in Wilhelmshaven dazu kam, waren wir total entspannt bei der Sache.

Emotional ein auf und ab da viel aus unserer langen Freundschaft in die Erinnerung gerufen wurde. Zum Finale dann die Ausstrahlung. In Summe ist das ganze ein Wahnsinns Trip, den wir als beste Freunde erleben dürfen.

Was macht den Flavourizer so besonders?

Unser Flavourizer ist der einzige Grill-Buddy, der dir per Knopfdruck punktgenau Hopfen, Whisky, Wein oder BBQ-Sud direkt in den Garraum sprayt – ganz ohne Deckel-Wackelei oder wildes Tropfenroulette. Er passt an (fast) jede Rotisserie-Aufnahme, bleibt super-einfach in der Handhabung und sorgt für saftigere Steaks und aromatischere Rippchen, als würdest du sie persönlich noch mit Oma’s Geheimrezept zwirbeln. Kurz: Flüssigkeits-Kung-Fu fürs Grillgut – Intensität auf Abruf.

Die Idee und das Konzept

Wie seid ihr auf die Idee und das Konzept von Flavourizer gekommen?

Entstanden bei einer epischen Wasserpistolen-Schlacht im Garten 2021 – inspiriert von Opas „Hopfen-Dusche“-Tradition – fragten wir uns, warum wir das Aroma dem Zufall überlassen, statt es punktgenau aufs Fleisch zu ballern. Also haben wir Sprühflasche, Baumarkt-Pumpe und jede Menge Klebeband zusammengeworfen und den ersten Prototypen gebaut. So war das Konzept geboren: gezielte Aromasprühung statt wild raschelnder Tropfen.

Und wie seid ihr bei DHDL gelandet?

Unser erster Kontakt war eine Kickstarter Kampagne, die wir zur Preisverleihung des ersten Wilhelmshavener Innovationspreises gestartet hatten. Gründung zur Auftaktveranstaltung und „Go-Live“ zur Siegerehrung war unser Plan, den wir so auch umgesetzt haben.

Kaum waren wir online, wurden wir von überall angesprochen, dass wir doch zu „Die Höhle der Löwen“ sollten. Einer der Kontakte kam dann auch von der Redaktion und wir haben daraufhin den kompletten Bewerbungs-Durchlauf absolviert. Schon das war ein tolles Erlebnis.

„Die Höhle der Löwen“

Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor?

Wir waren maximal angespannt und voller Vorfreude. Lars hat zwar schon viel Vertrieb im Leben gemacht und auch sonst, ständig mit Menschen zu tun aber vor laufenden Kameras im Live-Schnitt zu performen ist noch etwas ganz anderes. Ein Pitch bei „Die Höhle der Löwen“ ist aus eigener Erfahrung noch einmal eine ganz andere Sache als ein Pitch bei einem klassischen Venture Capital Unternehmen. Auch diese Erfahrung haben wir im Team.

Wie liefen die Verhandlungen nach der Show?

Die Gespräche liefen von beiden Seiten sehr professionell und zielgerichtet. Wir hatten ein wenig das Gefühl, dass das Team von Ralf doch hier und da ein wenig überrascht war, was wir alles an Erfahrung und Kenntnissen mitbringen. Das Team von Ralf war super hilfreich bei den Online-Shop und Social Media-Themen, die wir ja auch im Pitch als mögliches Ergebnis fokussiert hatten.

Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und eurem Produkt passiert?

Da Grillen einen saisonalen Fokus hat, hatten wir auf die Grill-Saison 2025 mit dem Einstieg gewartet. Im Jahr 2024 haben wir erste Testverkäufe gestartet und das Partnernetzwerk aufgebaut. So sind wir inzwischen sehr gut im BBQ-Markt bekannt und haben Kontakte, um gemeinsam mit unseren Freunden und Partnern das Produkt und die Idee weiter in den Markt zu treiben.

Unsere erste Veranstaltung mit super Feedback und Verkäufen war so zum Beispiel der Thüringer Grill-Battle 2025 (Thüringer Grillmeisterschaft). Daniel Raeder als mehrfacher Europa-Grillmeister meinte nur „Coole Idee, die hatte ich auch schon – ihr habt sie nur umgesetzt! Das finde ich mega gut!“ Mit so einem Feedback aus der Grill-Szene sind wir bestärkt, dass die Idee und das Produkt das Grillerlebnis als neues Zubehörteil bereichern wird.

Flavourizer: So geht es jetzt weiter

Wie geht es jetzt weiter?

Wir genießen erstmal die Aufmerksamkeit der Ausstrahlung und forcieren die Online-Social Media-Reichweite. Weiterhin haben wir schon jetzt diverse Veranstaltungen und weitere Kooperationen in der Planung und Umsetzung. Aktuell prüfen wir auch ob wir mit einer größeren Handelsplattform eine engere Zusammenarbeit etablieren wollen.

Das Interesse seitens der Plattform ist schon an uns bestätigt. Wir müssen nun also schauen, wie wir da skalieren können. Das wäre dann im ersten Schritt Deutschland aber auch sehr zeitnah eine mögliche Internationalisierung.

Erste Design-Ideen für den US-BBQ-Markt sind schon im Kopf und teilweise in der Konstruktion. Jeder BBQ-Markt hat da seine individuellen Marketing- und Vertriebs-Punkte, die adressiert werden wollen.

Wenn ihr zurückblickt: Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei DHDL?

Das Ganze war ein Erlebnis der besonderen und wie wir finden, bereichernden Art. Persönlich, emotional, fachlich und intellektuell war die ganze Reise vom ersten Kontakt bis heute super. Unsere Freundschaft ist noch stärker geworden und auch jeder für sich hat so viel aus der Erfahrung mitnehmen können, was uns heute und auch in Zukunft sicherlich gute Dienste leisten wird.

Es war super anstrengend, aber auch sehr erfüllend und bereichernd. Wir haben definitiv ein Thema, woran wir noch lange und glücklich zurück denken werden. Immerhin hat unsere Teilnahme einen Lebenstraum von Basti erfüllt: „Einmal in „Die Höhle der Löwen“ stehen und vor Ralf Dümmel die Idee pitchen.“ Mehr geht eigentlich nicht bei einer solchen Teilnahme.

Auch interessant: 

Der Beitrag Flavourizer: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“ von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Folge uns auch auf Google News und Flipboard.