"Für diese Rolle musste ein Preis gezahlt werden": Einer der furchteinflößendsten Bösewichte der Filmgeschichte verfolgt uns seit 32 Jahren

Artikel Bild

1984 veröffentlichte Thomas Keneally das Buch „Schindlers Liste“, das die wahre Geschichte von Oskar Schindler erzählt, der als Industrieller zunächst von den Nazis profitierte – aber schließlich etwa 1.200 Jüdinnen und Juden vor der Deportation bewahrte.

Es dauerte nicht lang, bis Steven Spielbe

Originalartikel veröffentlicht auf Filmstarts