Selbst wenn die Qualität beim MCU wieder ansteigt, zieht das Einspielergebnis nicht zwangsläufig mit. Dieser bitteren Erkenntnis müssen sich die Verantwortlichen jetzt stellen.
Gut ein Jahr trennt uns von „Avengers: Doomsday“. Der nächste Eventfilm soll den Hype um das Marvel Cinematic Universe (MCU) neu entfachen – und das ist auch dringend nötig. Denn seit „Avengers: Endgame“ läuft es eher schleppend für die immerhin erfolgreichste Kinoreihe aller Zeiten. Spätestens jetzt steht schließlich endgültig fest, dass auch der zweite MCU-Film in 2025 gefloppt ist.
Bereits „Captain America: Brave New World“ konnte sein Budget im Kino laut Berichten nicht einspielen. Der Film hatte allerdings auch mit gemischter Resonanz zu kämpfen. Doch selbst wenn ein Titel praktisch auf ganzer Linie überzeugt, ist das keine Erfolgsgarantie mehr für das MCU. Das beweist aktuell „Thunderbolts*“.
Auf Rotten Tomatoes zeigen sich 88 % der Kritiker*innen von dem jüngsten Marvel-Film überzeugt, das Publikum reagiert angesichts der 94 % Zustimmung geradezu euphorisch auf das Werk. Aber das reicht nicht aus, um „Thunderbolts*“ zu einem Hit zu machen.
Und das, obwohl uns Marvel zwei wichtige Details schon im Vorfeld gespoilert hatte:
Denn aktuell steht der Film bei weltweiten Einnahmen von 325 Millionen US-Dollar (via Box Office Mojo). Das Problem: Inklusive Marketing-Kosten soll „Thunderbolts*“ wohl gut 280 Millionen US-Dollar verschlungen haben (via comicbookmovie.com). Da die Kinobetreiber*innen gut die Hälfte der Einnahmen für sich behalten, müsste der neueste MCU-Titel also gut 550 Millionen US-Dollar einspielen, um sein Budget auszugleichen.
Kino-Konkurrenz wird „Thunderbolts*“ endgültig den Stecker ziehen
Das wird „Thunderbolts*“ allerdings nicht mehr erreichen können. Im wichtigsten Markt, den USA, kamen am vergangenen Wochenende gerade einmal 16,5 Millionen US-Dollar hinzu. Da dies bereits das dritte Wochenende für den Film in den Kinos war, wird der Trend eher weiter nach unten zeigen. Zumal namhafte Konkurrenz vor der Tür steht: „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ und „Lilo & Stitch“ starten diese Woche und dürften den Großteil der Kinobesuche auf sich ziehen.
Das MCU hat dieses Jahr tatsächlich nur noch eine einzige Chance, das Ruder herumzureißen: „The Fantastic Four: First Steps“ startet am 24. Juli 2025 in den deutschen Kinos. Danach folgt Stand jetzt bereits „Avengers: Doomsday“ am 29. April 2026. (Für den 12. Februar 2026 hat sich das MCU zwar ebenfalls einen Kinostart gesichert, doch da für diesen Termin weiterhin kein Film verkündet wurde, kann man davon ausgehen, dass dieser nicht genutzt wird.)
Die Chance, dass „Doomsday“ genug Hype generieren wird, um für den überfälligen MCU-Erfolg zu sorgen, stehen jedoch trotz all dieser Vorzeichen nicht schlecht: Die Enthüllung des Casts sorgte immerhin für einen beeindruckenden Rekord, Interesse ist also offenbar weiterhin vorhanden. Die Frage ist allerdings, ob in Zukunft auch wieder die Nicht-Eventfilme finanziell überzeugen. Um das MCU am Laufen zu halten, wäre das wahrlich nicht schlecht…