Knuspriger Boden, schnelleres Backen und energiesparender als der Backofen: Wie Sie in wenigen Minuten eine köstliche Pizza im Airfryer zaubern, zeigt der stern.
Der Airfryer – kaum ein Küchengerät hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erregt. Er verspricht knusprige Ergebnisse bei geringerem Fettverbrauch, ist kompakt und vielseitig einsetzbar. Ob Pommes, Gemüsechips oder Hähnchen – in der Heißluftfritteuse gelingt vieles im Handumdrehen. Der stern hat den Sieger unter den Heißluftfritteusen getestet. Das Ergebnis können Sie hier nachlesen. Doch kann sie auch Pizza? Die Antwort ist ein überzeugtes "Ja!", denn Pizza aus dem Airfryer bietet ein Geschmackserlebnis, das mit der Ofenvariante durchaus mithalten kann – wenn man einige Tricks beachtet.
Airfryer vs. Backofen – Der Unterschied auf einen Blick
Während ein herkömmlicher Backofen durch Ober- und Unterhitze sowie Umluft die Pizza langsam und gleichmäßig bäckt, nutzt der Airfryer zirkulierende Heißluft. Das bedeutet:
- Kürzere Backzeit: Die Pizza ist in wenigen Minuten fertig.
- Knuspriger Boden: Durch die intensive Luftzirkulation wird der Teig besonders kross.
- Perfekte Portionen: Der Airfryer eignet sich besonders für kleine Pizzen oder Mini-Varianten.
- Weniger Energieverbrauch: Das kompakte Gerät heizt schneller auf und benötigt weniger Strom als ein großer Backofen.
Natürlich kann eine riesige Familienpizza hier nicht mithalten, aber wer kleine, knusprige Pizzen liebt, wird den Airfryer schnell nicht mehr missen wollen.
AF_Airfryer Rezepte mit wenig Aufwand
Rezept: In der Heißluftfritteuse Pizza backen
Für eine gelungene Airfryer-Pizza braucht es nicht viele Zutaten, aber die richtige Herangehensweise.
Zutaten:
- 200 g Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Kühlregal)
- 3 EL Tomatensauce
- 100 g geriebener Mozzarella
- Belag nach Wahl (Salami, Pilze, Paprika, Oliven, etc.)
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
Zubereitung:
- Den Pizzateig ausrollen und auf die Größe des Airfryer-Korbs zuschneiden. Alternativ kann man Mini-Pizzen formen.
- Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen und mit Käse sowie dem gewünschten Belag belegen.
- Den Airfryer auf 200 °C vorheizen und die Pizza vorsichtig in den Korb legen.
- Etwa 7–10 Minuten backen, bis der Käse goldgelb zerlaufen und der Boden herrlich knusprig ist.
- Mit Oregano und einem Hauch Olivenöl verfeinern – fertig ist die Airfryer-Pizza!
Welche Utensilien braucht man für die perfekte Airfryer-Pizza?
Pizzastein
Ein Pizzastein für den Airfryer ist ein absolutes Must-have für alle, die einen extra knusprigen Boden lieben. Der Stein speichert die Hitze und gibt sie gleichmäßig an den Teig ab, was zu einem Ergebnis führt, das an eine traditionelle Steinofenpizza erinnert. Gerade bei dünnen Pizzen sorgt der Pizzastein für die perfekte Balance zwischen Knusprigkeit und Saftigkeit.
Backpapier-Zuschnitte
Backpapier-Zuschnitte sind eine große Hilfe, wenn es darum geht, den Airfryer sauber zu halten. Da der Pizzateig manchmal etwas klebrig sein kann, verhindert das Backpapier ein Anhaften und erleichtert das Herausnehmen der fertigen Pizza. Zudem spart man sich mühsames Reinigen des Airfryer-Korbs nach dem Backen.
Perforierte Backform
Eine perforierte Backform kann ebenfalls von Vorteil sein. Durch die kleinen Löcher in der Form wird die Luftzirkulation verbessert, sodass der Boden noch gleichmäßiger knusprig wird. Dies ist besonders hilfreich, wenn man tiefgefrorene oder sehr saftige Pizzen zubereitet, da die überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann.
Silikon-Pizzawender
Ein Silikon-Pizzawender rundet das Zubehör ideal ab. Da die Airfryer-Pizza direkt im heißen Korb liegt, kann es manchmal eine Herausforderung sein, sie herauszunehmen, ohne sie zu beschädigen. Ein flexibler Wender aus Silikon ermöglicht es, die Pizza behutsam anzuheben, ohne den Boden zu zerkratzen oder den Belag zu verschieben.
Der Airfryer mag kein Ersatz für den klassischen Pizzaofen sein, doch er bietet eine schnelle, energieeffiziente und überaus knusprige Alternative. Wer kleine Portionen bevorzugt und in wenigen Minuten eine hausgemachte Pizza genießen möchte, wird die Heißluftfritteuse lieben. Also ran an den Teig – es wird knusprig!