Klage in New York: Baumängel in Luxus-Hochhaus – Bewohner wollen 165 Millionen Dollar

Artikel Bild

Der Manhattan-Wolkenkratzer ist eines der höchsten Wohngebäude der Welt – doch die Bewohner sind nicht glücklich mit ihrem Luxus-Domizil und ziehen vor Gericht. 

Der Wolkenkratzer 432 Park Avenue in Manhattan ist eine absolute Prestige-Adresse. Drei Blocks vom Central Park entfernt gelegen, ist der 2015 eröffnete Luxus-Wohnturm Teil der sogenannten Billionaire's Row, also der Straße der Milliardäre. Seine 426 Meter Höhe machen ihn zu einem der größten Gebäude New Yorks und zu einem der größten Wohnhäuser weltweit. 

Doch trotz aller Exklusivität quälen seit Jahren Baumängel die wohlbetuchten Bewohner. Nun haben die Eigentümer der Luxus-Apartments eine Multi-Millionenklage gegen die für den Bau verantwortliche Immobilienfirma eingereicht. Sie fordern vor einem New Yorker Gericht 165 Millionen US-Dollar Schadensersatz, weil die Verantwortlichen schwerwiegende Mängel verschwiegen haben sollen, wie CNN berichtet.

In der Klage sei unter anderem von "Tausenden ernsthaften Rissen" in der Fassade des Hochhauses die Rede, zitiert CNN aus den Dokumenten. Die Schäden führten zu Überschwemmungen im Gebäude sowie Korrosionsschäden in den Stahlbetonsäulen des Turmes, heißt es. Die verantwortliche Immobilienfirma und das zuständige Architektenbüro wiesen die Anschuldigungen laut CNN zurück.

Kaputte Aufzüge, dröhnende Müllschlucker

Es ist nicht das erste Mal, dass die Käufer der Luxus-Apartments, zu denen auch Promis wie Sängerin Jennifer Lopez gehören sollen, gegen die Erbauer des Turms wegen Baumängeln vor Gericht ziehen. Schon 2021 hatten die Bewohner eine 250-Millionen-Dollar schwere Klage eingereicht. Darin zählten sie 1500 Konstruktions- und Designfehler auf, die eigene Gutachter festgestellt hätten. 

Bemängelt werden unter anderem die fehlerhaften Aufzüge, in denen Bewohner über Stunden festgesteckt hätten. Eine elektrische Explosion habe für vorübergehenden Stromausfall gesorgt. Der Müllschacht sei so laut, dass es an Bombenabwürfe erinnere. Dazu kämen unerklärliche Geräusche und bedenkliche Vibrationen im Gebäude. "Die Eigentümer haben Dutzende von Millionen Dollar gezahlt, um Einheiten zu erwerben. Doch statt der versprochenen ultraluxuriösen Räume wurde den Eigentümern ein Gebäude verkauft, das von Pannen und Ausfällen geplagt ist“, zitierte die BBC aus den Gerichtsunterlagen.

Schon damals war auch von Rissen im Beton die Rede gewesen. In der erneuten Klage wirft die Eigentümergemeinschaft der Immobilienfirma zudem vor, die Mängel gekannt und verschwiegen zu haben. Das Unternehmen habe die Wohnungskäufer durch falsche Angaben im Verkaufsprospekt bewusst getäuscht.

Hingucker in der Skyline von Manhattan

Der Wolkenkratzer 432 Park Avenue wurde zwischen 2012 und 2015 errichtet und prägt seitdem wie ein riesiger Stift die Skyline von Midtown Manhattan. Auf 85 Etagen sind 104 Apartments untergebracht. Zu den architektonischen Besonderheiten zählen unbewohnte Zwischengeschosse ohne Fenster, durch die der Wind pfeifen kann.