Jeden Monat versorgen uns Netflix, Prime Video und Co. mit neuen Filmen und Serien. Im Mai solltet ihr euch fünf vielversprechende Titel ins Auge fassen.
Der Mai startet dieses Jahr direkt mit einer gesunden Portion Comedy – wahlweise romantisch oder düster angehaucht. Bedrohlich geht es weiter mit der Zombie-Apokalypse, ehe uns erschreckende Sci-Fi-Szenarien den Atem rauben. Zum Monatsende findet eine der womöglich besten Serien des Jahres ihren Weg nach Deutschland – und das in gewisser Weise sogar kostenlos. Meine Top 5 im Überblick:
„The Four Seasons“ auf Netflix: Star-besetzte Comedy-Hoffnung im Mai
Mit „The Four Seasons“ haucht Netflix dem gleichnamigen Film-Klassiker von 1981 neues Leben ein. Im Cast finden sich prominente Namen wie Steve Carell, Tina Fey und Colman Domingo, die auf eine gelungene Umsetzung der Story hoffen lassen.
In jeder Jahreszeit zieht es drei Ehepaare gemeinsam in den Urlaub. Doch die jahrzehntelange Tradition droht zu zerbrechen, als ein Paar vor der Trennung steht. Übers Jahr begleiten wir die Gruppe dabei, wie dieser Schritt ihre Dynamik völlig auf den Kopf stellt und alte Geheimnisse aufkochen lässt.
„The Four Seasons“ ist ab sofort auf Netflix zu sehen.
Späte Fortsetzung nach 7 Jahren: „Nur noch ein kleiner Gefallen“ exklusiv bei Amazon
Nein, bei „Nur noch ein kleiner Gefallen“ handelt es sich nicht etwa um eine Fortsetzung von „Nur noch ein einziges Mal“, sondern von „Nur ein kleiner Gefallen“. Lief der erste Teil der Mystery-Thriller-Komödie noch im Kino, könnt ihr das neue Kapitel um Stephanie (Anna Kendrick) und Emily (Blake Lively) ab sofort direkt bei Amazon streamen.
Zwar verlangt das Ende des ersten Films nicht zwangsläufig Nachschub, aber „Nur noch ein kleiner Gefallen“ könnte die Fortsetzung werden, von der ich nie wusste, dass ich sie brauche. Das Sequel verspricht neue Intrigen, Wendungen und Mordfälle im sommerlichen Paradies – für mich gehört der Titel damit ins Pflichtprogramm des Monats Mai. Für euch nach dem Trailer vielleicht auch:
„Dead City“-Fortsetzung: Der „The Walking Dead“-Horror ist zurück
Seit ich 18 Jahre alt bin, verschlinge ich neue „The Walking Dead“-Folgen schneller als die Beißer ihre Opfer. Nachdem Negan (Jeffrey Dean Morgan) meine ehemalige Lieblingsfigur Glenn (Steven Yeun) hingerichtet hatte, ernannte ich den Anführer der Saviors zu meinem persönlichen Erzfeind. Doch durch seine umfangreiche Charakterwandlung ist Negan das Kunstwerk gelungen, sich klammheimlich als mein neuer Favorit zu etablieren.
Zu meiner Freude ist Negans Geschichte noch nicht auserzählt. Im Spin-off „Dead City“ muss er sich seiner Vergangenheit stellen: Ausgerechnet Maggie (Lauren Cohan), Glenns Frau, bittet ihn in einer lebensgefährlichen Mission um Hilfe. In Staffel 2 treffen die Erzfeinde nun erneut aufeinander – und ein Bandenkrieg im Herzen von Manhattan weckt düstere Erinnerungen an das, was sie eigentlich längst hinter sich gelassen haben.
Die neuen Folgen starten am 5. Mai 2025 bei MagentaTV. Wöchentlich erwartet euch dort eine von insgesamt acht Episoden. Einen ersten Eindruck liefert euch der offizielle Trailer:
Nachschub bei „Love, Death & Robots“: Nicht-jugendfreier Sci-Fi-Hit geht weiter
Wer – wie ich – schon sehnsüchtig auf „Black Mirror“ Staffel 8 wartet, kann den Durst nach Sci-Fi-Anthologie mit der FSK18-Animationsserie „Love, Death & Robots“ stillen. In rund zehn bis 20 Minuten entführt uns eine jede Folge in eine neue Welt zwischen erschreckenden Kreaturen und schwarzhumorigen Szenarien.
Wie der Trailer verrät, erwarten uns in der vierten Ausgabe unter anderem düstere Zukunftsvisionen sowie eine Mischung aus „Gladiator“ und „Jurassic Park“. Insgesamt zählt „Love, Death & Robots“ Staffel 4 zehn neue Folgen, die ihr ab dem 15. Mai 2025 allesamt auf Netflix streamen könnt.
„MobLand“: Eine der besten Serien des Jahres „kostenlos“ streamen
Während das US-Publikum bereits Ende März in den Genuss von „MobLand“ kommen durfte, startet die Drama-Thriller-Serie hierzulande endlich am 30. Mai 2025 auf Paramount+. In der IMDb kann das Gangster-Epos um den Konflikt zwischen den Familien Harrigan und Stevenson bereits 8,3 von zehn möglichen Sternen vorweisen. Damit gehört der Titel zu den vielversprechendsten des ganzen Jahres.
Mit Pierce Brosnan als Familienoberhaupt Conrad Harrigan, Helen Mirren als autoritäre Ehefrau Maeve und Tom Hardy als Problemlöser Harry Da Souza hat „MobLand“ eine Reihe gefeierter Stars an Bord.
Zum Serienauftakt in Deutschland dürfen wir uns auf drei Episoden freuen, anschließend erscheint wöchentlich eine neue von insgesamt zehn Folgen auf Paramount+. Den Streamingdienst könnt ihr sieben Tage kostenlos testen.