Das im Nachhinein hinzugefügte Sternchen im „Thunderbolts*“-Titel sorgte in den vergangenen Monaten für reichlich Spekulationen. Das Filmende enthüllt nun ganz offiziell die wahre Bedeutung.
Marvel ist bekannt für große Geheimniskrämerei, was dem ein oder anderen Star bereits auf die Füße gefallen ist. Bis zum Start von „Thunderbolts*“ hat sich der Cast aber gut geschlagen, auch wenn Fans sicherlich gerne eine Antwort auf die Frage gehabt hätten, was es mit dem im Nachhinein hinzugefügten Sternchen im Titel auf sich hat.
Die Gerüchteküche brodelte in den vergangenen Monaten bereits gewaltig. Zum Kinostart gibt es nun endlich Gewissheit über die wahre Bedeutung des Sternchens. Wir zeigen euch, welche Fan-Theorie sich am Ende als richtig erwiesen hat und welche anderen Ideen zwischenzeitlich im Raum standen.
Eine Antwort auf die Titel-Frage gab es nicht, was uns die Stars des Films stattdessen verraten haben, seht ihr in unserem Interview. Achtung, unter dem Video folgen Spoiler!
Mit Disney+ nichts mehr aus der Marvel-Welt verpassen – jetzt buchen
Neuer Name für die Thunderbolts enthüllt
Sowohl die Kolleg*innen von Screen Rant als auch eifrige Rätselnde auf Reddit hielten es für sehr wahrscheinlich, dass uns das Sternchen signalisieren soll, dass das Team um Bucky (Sebastian Stan), Yelena Belova (Florence Pugh), Red Guardian (David Harbour), John Walker (Wyatt Russell) und Ava (Hannah John-Kamen) eigentlich ganz anders heißt.
Besonders viel Zuspruch erhielt die Theorie, dass es sich um die Dark Avengers handeln könnte. Nun ja, nicht ganz.
Statt als „Dark“ präsentiert uns das Filmende die ehemaligen Thunderbolts nun als „New Avengers“. Ausgerechnet die böswillige und übereifrige Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) lockt die Gruppe am Ende nach überstandener Kriese vor eine Schar aus Reporter*innen, um die Gruppe als ihr neues Beschützer*innen-Team vorzustellen. Fortan residieren die New Avengers außerdem im alten/neuen Avengers-Tower in New York.
Neben den Dark Avengers, in die die Thunderbolts in der Comic-Vorlage umbenannt wurden, waren auch die Secret Avengers im Rennen. Dieser Name hätte sich zum Beispiel daraus ergeben können, dass Valentina ihren Posten räumen muss und Sam Wilson (Anthonie Mackie) gemeinsam mit Bucky das Team übernimmt. Die Gruppe würde in diesem Fall im Geheimen agieren und hätte sich unter Wilsons Leitung ebenfalls einem guten Zweck verschrieben.
Diese Fan-Theorien gab es noch
Heiß diskutiert wurde im Vorfeld des Films außerdem, ob das Sternchen stellvertretend für ein weiteres Mitglied stehen könnte. Hier wurde zum Beispiel Harrison Fords Thaddeus „Thunderbolt“ Ross als Kandidat gehandelt. Er wäre nicht nur namentlich sehr passend gewesen. Mittlerweile wissen wir aber, dass sich der Red Hulk nicht den Thunderbolts anschließt.
Für einen weiteren, ursprünglich nicht als offizielles Thunderbolts-Mitglied vorgestellten Charakter, kam aber auch Bob (Lewis Pullman) in Frage. Denn hinter diesem unscheinbaren Mann, der anfangs nur zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein schien, verbirgt sich niemand Geringeres als Sentry. Tatsächlich ist er am Ende des Films, also nachdem sein böses vorerst Alter-Ego besiegt werden konnte, auf eine gewisse Art auch Teil des Teams.
Eine letzte, ebenfalls recht einleuchte Theorie bestand darin, die Sternenform als aufeinander zulaufende Kugeln zu interpretieren, die sich selbst pulverisieren. Stellvertretend steht das Sternchen also für das Selbstzerstörungskommando, dass die Thunderbolts zu Beginn des Films – gegeneinander aufgehetzt von Valentina, um die letzten Beweise ihrer illegalen Tätigkeiten zu verwischen – auch sind.
Ihr seht, auch wenn am Ende nur die Theorie der „New Avengers“ als offiziell richtig enthüllt wurde, waren auch einige andere Theorien gar nicht so abwegig. Nun dürfen wir gespannt sein, wann und wo wir die „New Avengers und Bob“ als nächstes zu sehen bekommen.