Mit einer Laufzeit von 169 Minuten stellt „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ sicherlich die ein oder andere Blase vor eine Herausforderung.
Dauerten die waghalsigen Abenteuer von Ethan Hunt (Tom Cruise) anfangs noch rund zwei Stunden, fesselten uns die Filme gegen Ende immer länger an die Kinositze. Das große Finale des IMF-Agenten ist mit zwei Stunden und 49 Minuten mit Abstand der längste Teil der gesamten Reihe. Falls ihr fürchtet, das nicht ohne Toilettenpause durchzuhalten, schaffen wir Abhilfe.
„Mission: Impossible – The Final Reckoning“: Wann am besten zur Toilette?
Keine Sorge, ihr müsst nicht auf eine „Urinella“ oder einen „Stadionfreund“ zurückgreifen. Im Verlauf von „Mission: Impossible 8“ bieten sich mehrere Möglichkeiten, das stille Örtchen im Kino aufzusuchen, ohne viel von der Handlung zu versäumen.
Sofern die Blase drückt, solltet ihr eure Notdurft aber definitiv in den ersten 90 – allerspätestens 120 – Minuten verrichten gehen – ansonsten lauft ihr Gefahr, den besten Stunt der Tom-Cruise-Ära zu verpassen:
Bevor in „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ ein Plan in die Tat umgesetzt wird, wird er detailliert besprochen und ausgeklügelt. Im Grunde erlebt ihr also fast jeden Schritt der finalen Mission doppelt, wodurch ihr in den ersten anderthalb Stunden guten Gewissens mal fünf Minuten aus dem Saal verschwinden könnt, ohne den Anschluss zu verpassen. Insbesondere eine Szene in der Mitte des Films nimmt so viel Raum ein, dass sich da die vermutlich beste Gelegenheit ergibt, eine Pinkelpause einzulegen.
– Achtung: Es folgen leichte Spoiler zur Handlung –
An besagter Stelle begibt sich Ethan Hunt zu einer Crew unter Wasser und bereitet sich mittels Spezialanzug auf einen Tauchgang zu dem U-Boot vor, das die KI in Teil 7 versenkt hatte. Spätestens wenn er das Wrack betritt, könnt ihr die Toilette besuchen, denn hier schlängelt er sich mehrere Minuten durch die Gänge, ohne die Handlung aktiv voranzutreiben.
Hat „Mission: Impossible 8“ eine Post-Credit-Scene?
Nein, „The Final Reckoning“ hat keine Post-Credit-Scene. Wer den Toilettengang hinauszögern konnte, bis der Abspann über die Leinwand läuft, muss also nicht länger warten. Jetzt könnt ihr so schnell aufs Klo flitzen wie Ethan Hunt durch London. Damit spart ihr euch immerhin ungefähr zehn Minuten der Filmlaufzeit.