Die USA und Großbritannien haben ein gemeinsames Handelsabkommen bekanntgegeben. Donald Trump nannte die erste Vereinbarung seit dem von ihm ausgelösten Zollchaos "historisch".
US-Präsident Donald Trump hat den Handelspakt mit Großbritannien als "historisches Abkommen" mit einem der engsten Verbündeten der USA gewürdigt. Die endgültigen Details würden in den kommenden Wochen ausgehandelt, sagte Trump bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus, bei der der britische Premier Keir Starmer per Telefon dazugeschaltet war.
Das Abkommen sehe einen verbesserten Marktzugang für amerikanische Exporte vor, insbesondere im Bereich der Landwirtschaft, sagte Trump. Dadurch würde der Zugang für nahezu alle Produkte amerikanischer Landwirte stark verbessert. Als Beispiel nannte er etwa amerikanisches Rindfleisch. Außerdem würde Großbritannien zahlreiche andere Handelsbarrieren reduzieren oder beseitigen, die nichts mit Zöllen zu tun hätten.
Trump: Treffen mit anderen Ländern geplant
Am Morgen (Ortszeit) hatte der US-Präsident den Handelspakt mit Großbritannien auf der Online-Plattform Truth Social angekündigt. Es handle sich um eine "volle und umfängliche" Vereinbarung, die das Verhältnis zwischen den USA und Großbritannien festigen werde, schrieb er. Für die USA ist es die erste Vereinbarung mit einem wichtigen Handelspartner seit Trumps weitreichender Verhängung von länderspezifischen Strafzöllen Anfang April.
Der US-Präsident feierte seine Zollpolitik in der Vergangenheit immer wieder. Über Länder, gegen die er Zölle verhängt hatte, sagte er vor etwa einem Monat: "Sie brennen darauf, einen Deal zu machen". Trump sagte bei der Pressekonferenz, weitere Treffen mit Vertretern anderer Länder über Handelsabkommen seien noch im Laufe des Tages und morgen geplant.
Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert.