NLZ am Wochenende: Benefizspiele und Saisonfinale

Artikel Bild
Foto: fcn.de
  • U23: Die Saison positiv beenden
Für die Wolf-Elf ist es soweit: Die Saison aktuelle Saison findet am Samstag ihr Ende. Zum Abschluss macht sich die U23 auf den Weg nach Burghausen, um die Spielzeit mit einem Auswärtserfolg zu beenden. Anstoß in der Wacker-Arena ist um 14 Uhr. Die Ausgangslage: Mit Rückenwind ins Saisonfinale Großes Aufatmen gab es beim kleinen Club vor zwei Wochen, als durch den Sieg gegen Türkgügü München der Klassenerhalt gesichert wurde. Diese Gewissheit sorgte auch innerhalb der Mannschaft für Auftrieb und man konnte sich auch in der Vorwoche belohnen. Zwar gingen die Gäste vom TSV Schwaben Augsburg zunächst in Führung, doch Piet Scobel drehte die Partie mit einem Doppelpack und sorgte für einen wohlverdienten 2:1-Clubsieg. Durch den Heimerfolg kletterte die Wolf-Elf in der Tabelle nach oben und befindet sich nun mit 44 Zählern auf dem zehnten Tabellenplatz. Am Samstag geht es nun ins Duell mit dem direkten Tabellennachbarn aus Burghausen, doch auch durch einen Sieg, kann der kleine Club nicht an den Oberbayern vorbeiziehen. Der Gegner: Siegesserie im Rücken Nach einer durchschnittlichen Saison legte Burghausen im Saisonfinale ordentlich los. Die letzten fünf Spiele konnte die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Lars Bender für sich entscheiden. Siegen gegen Türkgücü (2:0), Bamberg (4:0), Augsburg (1:0) und Bayreuth (3:1), folgte in der Vorwoche ein Erfolg über die SpVgg Ansbach. Zuletzt traf Wacker auf die Mittelfranken und setzte sich, obwohl bis zur 73. Minute kein Tor gefallen war, am Ende mit 3:0 gegen die Nullneuner durch. Durch den starken Lauf in den letzten Spielen kämpfte sich Burghausen auf den neunten Tabellenplatz und kann durch einen Heimerfolg sogar bis auf den fünften Platz nach oben klettern. Die Historie: Der kleine Club im Vorteil Insgesamt 18 Mal kam es zum Duell beider Mannschaften in der Regionalliga Bayern. Auffällig dabei: Lediglich ein Mal gab es am Ende keinen Sieger. Bisher liegt die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg in der Bilanz vorne. Während die U23 zehn Mal als Sieger vom Platz ging, konnte Burghausen sieben Spiele für sich entscheiden. Im Hinspiel am Valznerweiher brachte Krupa die Nachwuchscluberer in Führung, ehe er in der 50. Minute seinen zweiten Treffer beisteuerte. Sechs Zeigerumdrehungen machte Kapitän Menig den Deckel drauf und sorgte für die wohlverdiente 3:0-Führung. Zwar gelang Burghausen mit dem Abpfiff noch ein Treffer, doch die Wolf-Elf fuhr einen ungefährdeten 3:1-Heimerfolg ein. So seid ihr dabei: Anfahrts- und Ticketinfo Von Norden kommend fährt man auf der A3 über Nürnberg und Regensburg in Richtung Passau. Anschließend nimmt man die Abfahrt Straubing in Richtung Landau und fährt ca. 100 Kilometer auf der Bundesstraße (B20) bis Burghausen. Tickets gibt es an der Tageskasse. Das Stadion öffnet eine Stunde vor Anpfiff
  • U19: Kampf um Platz 1 in Ingolstadt
Ein letztes Mal in dieser Saison macht sich die Mannschaft von Cheftrainer Michael These auf den Weg zu einer Auswärtsfahrt. Diesmal geht es für die Club-U19 nach Ingolstadt zu den Jungschanzern. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr an der BSA Ingolstadt Süd-Ost. Am Samstag geht es für die Club-U19 in der DFB-Nachwuchsliga um den Titel in LIGA B. Nachdem die Nachwuchscluberer die ganze Hauptrunde ungeschlagen blieben, setzte es in der vergangenen Woche die erste Niederlage gegen den FC Erzgebirge Aue. Nun gilt es aber, zurück in die Erfolgsspur zu finden und den ersten Platz in der Gruppe klarzumachen. Gegner ist dabei kein geringerer als der Spitzenverfolger vom FC Ingolstadt. Der FCI lauert mit zwei Punkten Rückstand auf die Rot-Schwarzen auf dem zweiten Tabellenplatz und sicherte sich in der Vorwoche einen souveränen 5:0-Erfolg über die Schnüdel aus Schweinfurt. Zum Saisonabschluss erwartet die Nachwuchscluberer also nochmal ein richtiges Spitzenspiel, dessen Gewinner sich zum Meister küren kann. In der Hinrunde setzte sich die These-Elf durch einen Treffer von Kraußold, einem Eigentor und einem Tor in der Nachspielzeit von Chiumento souverän mit 3:1 gegen die Jungschanzer durch – gerne nochmal!
  • U16 und Traditionsteam: Benefizspiele für den guten Zweck
Es ist wieder so weit: Die jährlichen Benefizspiele des Fördervereins „FREUNDE FÖRDERN FUSSBALL“ stehen wieder bevor. Am 16. Mai 2025 versammeln sich deshalb Groß und Klein ab 16:30 Uhr am Waldsportpark des FC Stein. Zunächst duelliert sich die Club-U16 mit einer U19-Auswahl des FC Stein und des STV Deutenbach. Danach trifft das Traditionsteam des 1. FC Nürnberg um 18:30 Uhr auf eine Mannschaft bestehend aus FREUNDE FÖRDERN FUSSBALL, dem FC Stein und dem STV Deutenbach. Die gesamte Veranstaltung steht im Sinne der Förderung der Nürnberger Fußball-Jugend und soll Fußballfreunde aus der gesamten Region vereinen. Neben jungen Talenten und alten Clubstars ist auch der ehemalige Stadionsprecher Flo Kerschner vor Ort und moderiert die Veranstaltung.
  • Alle Spiele aus dem #ClubNachwuchs in der Übersicht:
#FCNU23 vs. Wacker Burghausen, Sa. 14 Uhr (A)
#FCNU19 vs. FC Ingolstadt 04, Sa. 13 Uhr (A)
#FCNU16 Benefiz-Spiel, Fr. 16:30 Uhr (A)
#FCNU15 vs. FC Bayern München, Sa. 12 Uhr (A)
#FCNU14 vs. SpVgg Unterhaching, Sa. 11 Uhr (H)
#FCNU13 vs. SSV Jahn Regensburg, So. 11 Uhr (H)
#FCNU12 vs. SV Reigering, Sa. 11:15 Uhr (A)
#FCNU11 vs. SG Auerbach, So. 10:30 Uhr (H)
#FCNU10 Rosbacher Cup, Sa./So.