
Die alten Zeiten Die erste Begegnung der beiden Teams fand im Jahr 1936 im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft statt. Bis zur 119. Minuten stand es noch 1:1, ehe Karl Gußner das entscheidende Siegtor erzielte. Damit konnte der Club seinen sechsten Meistertitel feiern. Das verbindet die Vereine Im Jahr 2018 gelang sowohl Fortuna Düsseldorf als auch dem FCN der Aufstieg in die Bundesliga. Während Düsseldorf die Saison als Tabellenerster abschloss, belegte Nürnberg den zweiten Platz. In der darauffolgenden Erstligasaison konnten sich die Franken jedoch nur ein Jahr in der Bundesliga halten, wohingegen die Fortuna den Klassenerhalt schaffte und zwei Spielzeiten erstklassig blieb. Das ist zu erwarten Beide Mannschaften zeichnen sich durch eine sehr hohe Passgenauigkeit aus. In der entsprechenden Statistik belegen sie die Plätze 3 und 4. Der Club zeigte sich zuletzt äußerst effizient: In den vergangenen zwei Spielen erzielte das Team aus lediglich sieben Torschüssen ganze vier Treffer. Fortuna Düsseldorf überzeugt durch Laufstärke und belegt in der Liga den zweiten Platz bei den zurückgelegten Kilometern, nur Paderborn läuft mehr. Das sagt die Tabelle Die Fortuna holte aus den letzten drei Partien starke sieben Zähler und zog damit in der Tabelle an Kaiserslautern, Hannover und Nürnberg vorbei. Aktuell trennt Düsseldorf und Nürnberg nur ein Tabellenplatz – F95 steht auf Rang 6, der FCN auf Platz 8. Allerdings beträgt der Abstand zwischen den beiden Teams vier Punkte zugunsten der Rheinländer. Die Zahl des Spiels 10! Isak Bergmann Johannesson war bereits im Hinspiel für Rot-Weiß erfolgreich und hat in dieser Saison schon 10 Treffer erzielt. Doch auch der Club kann sich im Mittelfeld sehen lassen. Unsere Nummer 10, Julian Justvan, überzeugt als bester Vorlagengeber der Liga. Das sollte man wissen Fortuna Düsseldorf konnte im Jahr 2025 bislang sechs Siege einfahren – alle mit lediglich einem Tor Unterschied. In der Rückrunde zeigt sich dabei ein ausgeglichenes Torverhältnis: 20 erzielte Treffer stehen 20 Gegentoren gegenüber. Trotz dieses Gleichgewichts hat die Mannschaft doppelt so viele Spiele gewonnen (6) wie verloren (3). Das sticht heraus Die Rheinländer erzielten die meisten Tore nach ruhenden Bällen in der Liga und trafen dabei 18 Mal nach Standardsituationen. Zudem kassierte F95 kein einziges Gegentor nach einem direkten Freistoß. Die Franken hingegen überzeugten mit seiner Schussstärke aus der Distanz. Nur zwei Teams erzielten mehr Treffer durch Weitschüsse. Die besondere Note In den letzten drei Duellen konnte der Club keinen Sieg einfahren. Neben dem Unentschieden in der Hinrunde gab es in der vergangenen Saison zwei Siege für die Fortuna. Düsseldorf sicherte dabei sich sieben Punkte und erzielte dabei zehn Tore.