Spieltagsvorschau #FCNSCP: Effizienz trifft auf Chancenflut

Artikel Bild
Foto: Sportfoto Zink
Die alten Zeiten Das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine fand 2006 im DFB-Pokal statt. Der Club setzte sich damals mit 2:1 nach Verlängerung durch - und marschierte anschließend bis zum Pokalsieg durch. In der 2. Bundesliga trafen die Klubs erstmals im Jahr 2015 aufeinander. In bislang zwölf Aufeinandertreffen zwischen dem FCN und dem SCP behielten die Franken achtmal die Oberhand, während die Ostwestfalen drei Siege verbuchen konnten. Das verbindet die Vereine Julian Justvan spielte sowohl für Paderborn als auch für Nürnberg. Zwischen 2020 und 2023 stand der Mittelfeldakteur beim SCP unter Vertrag und absolvierte in dieser Zeit 96 Pflichtspiele. Seit Beginn der aktuellen Saison läuft er für den Club auf und konnte bislang mit 6 Toren und 10 Assists überzeugen. Das ist zu erwarten Der FCN präsentiert sich in guter Form und ist mit bislang sieben Siegen das zweitbeste Team der Rückrunde. Zudem stellt Rot-Schwarz mit 19 verschiedenen Torschützen den Spitzenwert unter allen 56 Profiteams in Deutschland auf. Der SC Paderborn hingegen steckt aktuell in einer schwierigen Phase. Die letzten drei Partien gingen allesamt verloren. Das sagt die Tabelle Der SCP (7.) und der Club (8.) liegen in der Tabelle dicht beieinander. Lediglich ein Punkt trennt die beiden Teams. Mit einem Sieg könnten sowohl die Paderborner als auch die Nürnberger den Relegationsplatz ins Visier nehmen. Die Zahl des Spiels 26! In dieser Saison hat der Club bislang zuhause 26 Punkte eingefahren und dabei 26 Tore erzielt. Beide Teams gehören zu den jüngsten in der Liga und liegen deutlich unter dem aktuellen Durchschnittsalter von 26 Jahren. Das sollte man wissen Der FCN zeigt sich enorm effizient. Im Spiel gegen Kaiserslautern reichten den Franken lediglich zwei Torschüsse bei 22 gegnerischen Abschlüssen, um zwei Treffer zu erzielen. Im Gegensatz dazu lassen die Ostwestfalen Chancen liegen. Sie verpassten es in den letzten drei Partien regelmäßig, ihre Überlegenheit bei den Abschlüssen in zählbare Erfolge umzumünzen. Auch im letzten Spiel gegen Fortuna Düsseldorf standen am Ende 23:8 Torschüsse zugunsten des SCP ohne entsprechenden Ertrag. Das sticht heraus Der SC Paderborn stellt mit 13 Treffern die meisten Joker-Tore der Liga. Außerdem bringt der SCP die meisten Flanken aus dem Spiel, nur zwei Teams trafen nach Hereingaben häufiger. Nürnberg überzeugt vor dem Tor mit Effizienz. Im Schnitt benötigen die Franken lediglich sieben Torschüsse pro Treffer. Die besondere Note Nach dem letzten Spieltag standen die Schlussmänner beider Vereine im Vordergrund. Reichert glänzte mit neun Paraden gegen den FCK und führte sein Team erstmals als Kapitän auf das Feld. Riemann überzeugte hingegen in ungewohnter Rolle. Er war während des Spiels als Abräumer und sogar auf dem Flügel aktiv.