U19/U17: Gerissene Serie und Achtelfinal-Aus

Artikel Bild
Foto: fcn.de
  • U19 unterliegt Aue knapp
Erstmals gab es für die U19 in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga keine Punkte und die These-Elf musste sich geschlagen geben. Nach 90 Minuten genügte der Treffer von Chiumento nicht aus und die Nachwuchscluberer verpassten den Punktgewinn.
Die erste Hälfte: Die U19 kam gut in die Begegnung und hatte früh die erste gute Gelegenheit. Kraußold eilte alleine auf den Torhüter zu und versuchte, mit dem Ball am Schlussmann vorbei zu ziehen. Dieser hatte jedoch etwas dagegen und entschärfte die Situation. Es folgten weitere gute Aktionen der These-Elf, doch der Ball wollte nicht über die Linie. Nach rund zwanzig Minuten flachte die aktive Phase etwas ab, doch die Nachwuchscluberer hatten weiterhin die volle Spielkontrolle und setzten weitere Akzente in der Offensive. Trotz einiger guter Möglichkeiten ging es im Anschluss jedoch torlos zurück in die Kabinen und man konnte sich nicht für den Aufwand belohnen. Die zweite Hälfte: Im zweiten Durchgang war die Partie erneut sehr ausgeglichen, doch die Gäste aus Aue konnten den ersten Treffer bejubeln. Nach einer Flanke von rechts rutschte ein Club-Verteidiger im eigenen Strafraum aus, Aues Stawcziwa war zur Stelle und manövrierte das Leder zur Führung über die Linie. Die Nachwuchscluberer kamen zwar im Anschluss wieder zu Schussmöglichkeiten, doch der Ausgleichstreffer blieb aus. Die Gäste hingegen blieben effizient und legten eine Viertelstunde nach dem ersten Treffer nochmals nach: Am Ende eines Konters stand Kindel parat und erhöhte auf 2:0. Fünf Zeigerumdrehungen später setzte die U19 zum Konter an und Chiumento wurde von den Beinen geholt. Der gefoulte schnappte sich den Ball und verkürzte vom Punkt auf 1:2. Schlussendlich verlor die U19 eine Begegnung, bei der es genügend Torchancen gab, der Erfolg jedoch ausblieb. Das Spiel in der Statistik: FCN: Pohlmann; Theinhardt, Textor, Ebner, Kraußold, Taye, Chiumento, Mailer, Klos, Straßer, Eichner
Tore: 0:1 Stawcziwa (60.), 0:2 Kindel (77.), 1:2 Chiumento (81. FE)
Zuschauer: 50
  • U17: Trotz starker Kampfleistung: U17 scheidet im Achtelfinale gegen Köln aus
Es hat nicht sollen sein. Motiviert fuhr die Mannschaft von Cheftrainer Vincent Novak nach Köln, um dort den Favoriten im Achtelfinale um die deutsche Meisterschaft zu ärgern, doch der Plan ging nicht auf. Am Ende mussten sich die Nachwuchscluberer vor einer Rekordkulisse von 1900 Zuschauern mit 0:3 geschlagen geben und zählen trotz der Niederlage zu den besten 16 Teams der Republik. Die erste Hälfte: Die U17 kam gut in die Begegnung und konnte ihren Matchplan auch früh in die Tat umsetzen. Durch hohes Pressing zwang man den Effzeh immer wieder zu Fehlern, konnte diese jedoch nicht ausnutzen. In dieser Phase hatte auch Kusanovic die erste gute Möglichkeit, nachdem er sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte, doch am Schlussmann scheiterte. Nach einer Viertelstunde nutzte Köln einen Fehler im Club-Spielaufbau aus und Vunguidica bestrafte die Nürnberger Unachtsamkeit mit seinem Treffer zum 1:0. Danach hatte Halaco noch eine gute Chance, als der Angreifer in den Strafraum zog und flach abschloss, der Kölner Schlussmann den Ball jedoch an den Pfosten beförderte. Auch Atanasovski scheiterte noch mit einem Volley-Versuch, bei dem ein Kölner Verteidiger seinen Fuß noch dazwischen brachte. Nach 45 Minuten gingen dann beide Mannschaften mit einem 0:1 aus Club-Perspektive in die Kabinen. Die zweite Hälfte: Köln kam im zweiten Durchgang zwar etwas besser aus der Kabine, konnte die Überlegenheit jedoch zunächst nicht in Torchancen ummünzen. Die vorerst beste Chance im zweiten Durchgang ging dennoch an die Gastgeber, die einen Freistoß aus rund 18 Metern an den Querbalken setzten. In der 72. Minute gelang dem Effzeh jedoch der zweite Treffer. Nach einem Ballverlust der Novak-Elf in zentraler Position schaltete Köln schnell um und Abert erzielte das 2:0. Nach einigen Wechseln hatte Kusanovic noch die Chance auf den Anschlusstreffer, doch verpasste knapp. Bis zum Ende gaben die Nachwuchscluberer alles und zeigten guten Fußball, doch wurden mit dem Abpfiff durch den dritten Kölner Treffer bestraft. Somit findet eine starke Saison der Nachwuchscluberer durch die Achtelfinalniederlage gegen den Favoriten vom 1. FC Köln ein Ende und die Rot-Schwarzen können dennoch stolz auf eine überdurchschnittlich gute Saison zurückblicken. Das Spiel in der Statistik: FCN: Heid; Düzügün, Bayer, Kusanovic, Halaco, Oberzst-Golak, Lagano, Weißkopf, Atanasovski, Nickisch, Kornwachs
Tore: 1:0 Vunguidica (14.), 2:0 Abert (72.), 3:0 Baum (90.)
Zuschauer: 1900