Club-Gwaaf zum Spieltag: Fehlende Entschlossenheit

Artikel Bild
Foto: Sportfoto Zink
Zu wenig: Robin Knoche brachte es nach der Niederlage gegen Hertha auf den Punkt: „Im letzten Drittel müssen wir uns mehr Chancen erspielen, um den Gegner auch zur Defensivarbeit zu zwingen. Da hat heute von vorne bis hinten immer die entscheidende Konsequenz gefehlt.“ Eine allgemeine Analyse, die der dritte Club-Kapitän Jan Reichert etwas ausführte: „Es hätte Räume gegeben, die wir hätten bespielen können. Aber wir haben es einfach nicht geschafft, diese in der Situation selbst zu finden“, so Reichert. Der Keeper sah zwar im Zustandekommen von Offensivaktionen leichte Fortschritte, dennoch fehlte zum Ende eben die entscheidende Entschlossenheit in den jeweiligen Situationen: „Wir haben versucht, Umschaltmomente zu kreieren, im Pressing da zu sein und unser Spiel nach vorne zu treiben. Heute hat da dann aber im letzten Drittel die Präzision gefehlt.“ Jubiläum und Debüt: Auch Julian Justvan hatte für das Heimspiel sicherlich andere Vorstellungen. Für unsere Nummer 10 war es am Samstag das 100. Spiel in der 2. Bundesliga. Der Mittelfeldspieler trieb öfters das von Reichert angesprochene Umschaltspiel voran, konnte aber auch nicht für die nötige Gefährlichkeit sorgen: „Wir müssen vorne variabler werden. Wenn man im letzten Drittel steht, ist es für jeden Gegner einfach, zu verteidigen. Wir müssen mit den Spielern, die wir vorne haben, unberechenbarer werden“, nahm er sich und seine Mannschaftskollegen in die Pflicht. Ein weiterer Punkt, den der 26-Jährige ansprach, war die Entscheidungsfindung in den Offensivaktionen: „Wir müssen die Balance zwischen schnell angreifen und den Ball ruhig in den eigenen Reihen zu halten finden. Dann können sich die Jungs auch in gefährlichere Positionen bringen“, benannte er die Gründe, warum der Club die Hertha-Defensive nicht vor größere Probleme stellen konnte. Neben dem Jubiläum für Justvan debütierte auch Mahir Emreli für den FCN. Der aserbaidschanische Angreifer wurde bereits im ersten Durchgang für Benjamin Goller eingewechselt, der nach einem Zweikampf gegen Deyovaisio Zeefuik mit schmerzverzerrtem Gesicht ausgewechselt werden musste. Bei unserem Flügelspieler liegt glücklicherweise keine ernsthafte Verletzung vor. Emreli war bei seinem Debüt für Rot-Schwarz sehr umtriebig, holte sich viele Bälle und versuchte, die Offensive anzukurbeln. Dabei bedarf es in den kommenden Wochen noch weiterer Abstimmungen mit seinen Teamkollegen: „Mahir will den Ball haben, den kannst du schwer auf eine Position fixieren. Und wenn er sich den Ball holt, muss ein anderer seine Position besetzen. Ansonsten fehlen dann im letzten Drittel die Optionen“, so Justvan. 25. OFCN-Treffen: Vor der Partie gegen die alte Dame stand noch ein wichtiger Termin für alle OFCN auf der Agenda. Der Aufsichtsratsvorsitzende Peter Meier sowie die drei Vorstände Niels Rossow, Stefan Heim und Joti Chatzialexiou informierten die Fanclubs über die Entwicklungen beim Club und nannten darüber hinaus zwei wichtige Daten, die für alle Club-Fans relevant sind: Die Aktion „Der Club schwärmt aus“ findet am 9. November 2024 statt. Der Termin für die Jahreshauptversammlung war bereits im Vorfeld auf den 23. November festgelegt. Der Beginn der FCNJHV ist nun für 12 Uhr angesetzt, da am Vortag noch das Auswärtsspiel in Paderborn (22.11.24, 18:30 Uhr) im Spielplan steht.