Ein deutscher Generalmajor wird nach einem sexistischen Kommentar abberufen. Der Vorfall zieht weitreichende Konsequenzen – Verteidigungsminister Pistorius schaltet sich ein.
Ein deutscher Zweisternegeneral ist nach einem derben und sexistischen Spruch von seinem Posten entfernt worden. Gegen den Generalmajor Hartmut Renk, Vizekommandeur des Nato-Kommandos zur Koordinierung der Ukrainehilfe in Wiesbaden, wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet, wie das Magazin "Spiegel" berichtet. Zudem sei er auf einen anderen Dienstposten versetzt worden.
Grund für die Maßnahmen sind nach Informationen des Magazins eine fragwürdige Äußerung bei einer Teambesprechung und die Beschwerde einer britischen Offizierin darüber. Renk soll vor Militärs aus verschiedenen Nato-Staaten gesagt haben: "If rape is inevitabe, relax and enjoy." Übersetzt: "Wenn Vergewaltigung unvermeidbar ist, entspann dich und genieße es." Die anwesende britische Offizierin habe daraufhin den General gemeldet.
Sexistischer Spruch: General Hartmut Renk verliert Posten bei Nato
Laut "Spiegel" wurde der Fall als äußerst heikel eingestuft. Sowohl der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, als auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) seien eingeschaltet worden.
Renk habe seine Aussage bestätigt. Sein Spruch sei sarkastisch und ironisch gemeint gewesen, er habe damit die Mannschaft motivieren wollen, so das Magazin weiter.
Die Disziplinarmaßnahme habe für Renk weitreichende Konsequenzen, heißt es in dem Bericht. Er sei eigentlich für einen anderen Nato-Posten vorgesehen gewesen, den er nun nicht bekomme. Auch seinen Posten beim Ukraine-Kommando in Wiesbaden habe er offiziell zum 1. Mai räumen müssen, berichtete der "Spiegel" weiter. Bis zur Einarbeitung seines Nachfolgers bleibe er aber noch. Im Herbst soll er dann in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden.
Renk sei bereits der zweite deutsche General, der in letzter Zeit von einem wichtigen Nato-Posten abberufen worden sei. Ende vergangenen Jahres habe die Sicherheitsabteilung des Verteidigungsbündnisses entdeckt, dass ein General entgegen den geltenden Vorschriften geheime Dokumente mit nach Hause genommen hatte. Das Verteidigungsministerium habe ihn daraufhin sofort abberufen.