In unserer Podcast-Folge CIW121 hatte Joël die Idee, Podcast-Empfehlungen aus der Community zu sammeln. Dieses Medienformat gibt es seit 25 Jahren. Ab 2005 erlebte es eine erste Blüte und büsste einige Jahre später an Popularität ein. Seit ca. 10 Jahren wächst die Begeisterung für Podcasts wieder.
Als Podcast wird ein Medienformat bezeichnet, bei dem es sich meist um eine Serie abonnierbarer Audiodateien, seltener Videodateien, im Internet handelt. Podcasts werden überwiegend mit Podcatcher-Apps abgerufen. Der Ausdruck Podcast ist ein Kofferwort, zusammengestellt aus pod von iPod und cast von broadcast (Rundfunk).
Durch die Verbreitung von Smartphones und den Erfolg einzelner Formate sind Podcasts von Jahr zu Jahr populärer geworden. Ein einzelner Podcast besteht aus einer Serie (mit mehreren Episoden oder Folgen) von Medienbeiträgen (beispielsweise Interviews, News, Mitschnitte von Hörfunksendungen, Musiksendungen usw.), die als Einzelsendung über eine Podcast-App (podcatcher) durch einen RSS-Feed automatisch bezogen und abgespielt werden können.
Ich weise darauf hin, dass echte Podcasts aus dem RSS-Feed und den darin verlinkten Audiodateien bestehen. Ähnliche Angebote, die man bei Spotify, Apple, usw. findet, sind keine richtigen Podcasts, sondern meistens monetarisierte Zweitverwertungen.
Aufgrund der wachsenden Beliebtheit dieses Formats möchten wir eine Podcast-Sammlung in der Community starten. Dazu haben wir in unserer Nextcloud ein Markdown-Dokument erstellt, in das ihr eure Lieblings-Podcasts eintragen könnt. Eure Empfehlungen sollten sich grob im Themenbereich "Freie Software, Freie Gesellschaft" befinden. Wir sind aber auch dankbar für Tipps, die leicht ausserhalb dieses Bereichs liegen. Wenn ihr meine Empfehlungen im Dokument anschaut, wisst ihr, was ich meine.
Regeln für Podcast-Empfehlungen:
- bitte sabotiert die Liste nicht
- für die Inhalte der Empfehlungen gelten unsere Regeln
- bitte folgt der vorgegebenen Formatierung
- das Sammeln beginnt jetzt und endet am 30. April 2025
Wir werden eure Empfehlungen in diesen Artikel kopieren, damit sie unabhängig vom Dokument Bestand haben.
Bitte tragt eure Empfehlungen in dieses Dokument ein.
Eure Empfehlungen
Name | Thema | Link | Wer |
Logbuch Netzpolitik | Netzpolitik | https://logbuch-netzpolitik.de/ | Ralf |
Binärgewitter | Nerd Talk | https://blog.binaergewitter.de/ | Ralf |
Lage der Nation | Politik | https://lagedernation.org/ | Ralf |
Eure Empfehlungen ... |
Titelbild: https://pixabay.com/photos/woman-radio-microphone-headset-6135433/
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Podcast
https://nc.gnulinux.ch/index.php/s/XZFmoZNj3SH8s9J
GNU/Linux.ch ist ein Community-Projekt. Bei uns kannst du nicht nur mitlesen, sondern auch selbst aktiv werden. Wir freuen uns, wenn du mit uns über die Artikel in unseren Chat-Gruppen oder im Fediverse diskutierst. Auch du selbst kannst Autor werden. Reiche uns deinen Artikelvorschlag über das Formular auf unserer Webseite ein.