Spieltagsvorschau #FCNELV: Blitzstarter fordert Spätzünder

Artikel Bild
Foto: Sportfoto Zink
Die alten Zeiten Die Begegnung zwischen dem FCN und der SVE ist bislang selten gewesen, genau genommen gab's das Duell erst vier Mal. Erstmals trafen die beiden Teams in der 2. Runde des DFB-Pokals in der Saison 2010/11 aufeinander. Damals setzte sich der Club deutlich mit 3:0 durch. In der vergangenen Saison ging Nürnberg in beiden Ligaspiele als Sieger vom Platz. Diese Saison gewann Elversberg das Hinspiel und konnte den ersten Pflichtspielsieg gegen dden FCN feiern. Das verbindet die Vereine Sowohl der Club als auch die Elv zeigen sich in dieser Saison besonders treffsicher aus der Distanz. Die Nürnberger kommen bislang auf neun Treffer aus der Ferne, die Elversberger übertreffen das sogar mit 13 Distanztoren. Kein anderer Verein erzielte so viele Tore aus der zweiten Reihe. Auch defensiv überzeugen beide Teams mit Kompaktheit. Sie lassen nur wenige klare Torchancen für ihre Gegner zu und belegen in dieser Statistik ligaweit die Plätze zwei (SVE) und drei (FCN). Das ist zu erwarten Die Offensivreihen beider Mannschaften gehören zu den besten der Liga. Mit 56 Toren stellt die SV Elversberg derzeit den drittbesten Angriff, dicht gefolgt vom 1. FC Nürnberg mit 54 Treffern auf Rang vier. Besonders beeindruckend präsentiert sich zudem die Defensive der SVE mit 35 Gegentoren. Nur Hannover hat bislang weniger Gegentore kassiert. Das sagt die Tabelle Seit fünf Spielen ist das Team von Horst Steffen ungeschlagen. Mit insgesamt 49 Zählern rangiert die SVE derzeit auf dem 4. Platz der Tabelle. FCN liegt mit 45 Punkten nur vier Zähler dahinter auf Rang 10. Die Liga verspricht einen packenden Endspurt: Zwischen Platz 3 und Platz 10 liegen gerade einmal fünf Punkte. Für gleich zehn Teams lebt der Traum von der Bundesliga weiterhin. Die Zahl des Spiels 125! Der Club feiert seinen 125. Geburtstag. Am 4. Mai 1900 wurde der 1. FC Nürnberg in der Burenhütte gegründet. Das Heimspiel gegen die SV Elversberg am Sonntag ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 125. Jubiläum des Club. Gemeinsam mit den Fans wird dieser besondere Anlass gebührend gefeiert. Das sollte man wissen Offensiv gibt es noch Potenzial bei Standardsituationen für die Saarländer: Erst acht Treffer erzielte die Elv nach ruhenden Bällen und ist dabei das einzige Team der Liga, dem noch kein Tor nach einer Ecke gelungen ist. Auch in der Luft bleibt die SVE eher harmlos. Nur ein einziges Kopfballtor steht bisher zu Buche. Damit ist Elversberg das kopfballschwächste Team der 2. Bundesliga. Das sticht heraus Beide Teams zeigen sich nicht nur offensiv effektiv, sondern auch äußerst aufmerksam im defensiven Umschaltspiel. Die SV Elversberg ließ in der laufenden Saison lediglich zwei Gegentore nach Kontern zu, der Club nur eines mehr. Auch die Statistik zu gegnerischen Abschlüssen nach schnellen Ballverlusten unterstreicht die Defensivqualität beider Mannschaften. Der FCN erlaubt in dieser Kategorie ligaweit die zweitwenigsten Abschlüsse (16), dicht gefolgt von der SVE auf Rang drei mit 20 zugelassenen Konterchancen. Die besondere Note In sieben der letzten acht Spielen gingen die Nürnberger mit 1:0 in Führung. An fünf der letzten 6 Spieltage fiel das Tor sogar in den ersten 19 Minuten. Früh Druck machen und gleich ein Zeichen setzen, das ist zuletzt zur Stärke der Mannschaft von Trainer Klose geworden. Ganz anders bei den Elversbergern: Ihre letzten acht Treffer fielen allesamt nach der Halbzeitpause, die letzten vier sogar jeweils in der Schlussviertelstunde. Ein echtes Spätzünder-Team, das vor allem gegen Ende nochmal richtig gefährlich wird.