Stimmen Sie ab: Schluss mit "Bündnis Sahra Wagenknecht" – Wie soll das BSW in Zukunft heißen?

Artikel Bild

BSW ohne Sahra Wagenknecht? Die Gründerin will den Namen ihrer Partei ändern. Aber wie soll sie zukünftig heißen? Die stern-Redaktion hätte da einige Vorschläge.

In mancher ruhiger Minute wird sich Sahra Wagenknecht vielleicht denken: "Oh man, was war das für ein Jahr?" Austritt aus der Linken, Parteigründung des BSW, Erfolge bei den Landtagswahlen im Osten. Dann der jähe Absturz, den Einzug in den Bundestag verpasste das junge "Bündnis Sahra Wagenknecht". 

Zuletzt gab es eher negative Schlagzeilen rund um das BSW. Von "Machtkampf" zwischen Wagenknecht und ihrer Thüringen-Chefin Katja Wolf war da zu lesen. Es gab Unmut darüber, dass neue Parteimitglieder noch immer handverlesen werden, und dass sich die Namensgeberin von Berlin aus immer wieder in die Landespolitik einmische. 

Sofern man ihn so nennen kann, hat Wagenknecht den Machtkampf gegen Wolf verloren. Grund für personelle Konsequenzen in eigener Sache sieht sie allerdings nicht. "Ich möchte, dass dieses Projekt überlebt", erklärte sie in der Talkshow "Maischberger". 

Sahra Wagenknecht: "Partei noch in diesem Jahr umbenennen"

Dennoch machte sie zwei überraschende und vage Aussagen: Sie werde "nicht mehr ewig weiter machen" und man werde die Partei noch in diesem Jahr umbenennen. Näher ging sie darauf nicht ein.

So oder so: Das BSW muss sich wohl auf eine Zeit nach Sahra Wagenknecht einstellen – mindestens bezogen auf den Parteinamen. 

Aber wie soll der neue Name des Bündnis Sahra Wagenkecht lauten? Die stern-Redaktion hilft bei solchen Fragen natürlich gerne weiter und hat ein wenig gebrainstormt:

Das BSW sucht einen neuen Namen – Vorschläge der stern-Redaktion:

  • BSW: Bis sie weggeht
  • BSW: Bündnis Sozialismus und Weltrevolution
  • BSW: Bündnis Sicherheit und Wohlstand
  • BSW: Bündnis Soziale Werte
  • BSW: Bündnis Staat und Wahrheit
  • PvL: Populismus von Links
  • ReLi: Rechts-Links
  • OWGD: Oskar, wie geht das? Partei für Ahnungslose
  • LSG: Lanz' Stammgäste
  • LAA: Links, aber andersrum
  • LMS: Linke Mitte Rechts
  • RRLÜ: Rechts ran, links überholt
  • HFP: Hufeisenpartei

Ob nun das Kürzel BSW bestehen bleibt oder sich Wagenknecht und Co. einen gänzlich neuen Namen zulegen, bleibt abzuwarten. Vielleicht leisten wir mit unseren Vorschlägen ein wenig Entscheidungshilfe. Stimmen Sie jetzt ab, welchen Namen das BSW künftig tragen soll!