Juniorinnen am Wochenende: Derby-Remis & Pleiten

Artikel Bild
Foto: Celine Haupeltshofer
SpVgg Greuther Fürth II – 1. FC Nürnberg U20 2:2 Tore: 1:0 Huß (19.), 1:1 Baumann (37.), 1:2 Rudel (52.), 2:2 Schirling (57.) Für die erstplatzierten Cluberer ging es vergangenen Samstag zur kurzen Auswärtsreise nach Fürth, wo der Tabellendritte wartete. Früh in der Partie ging der Gastgeber dann per Volleyabnahme in Führung und forderte die Comeback-Qualitäten der Bauer-Elf heraus. „Das hat uns nicht aus dem Konzept gebracht“, freute sich Cheftrainerin Isabel Bauer. Emely Baumann erzielte dann acht Minuten vor dem Pausenpfiff den verdienten Ausgleich, welcher fast vom Führungstor vor der Halbzeit gekrönt wurde. Der Ball traf aber nur den Pfosten. Nach dem Pausentee blieben die Club-Youngsters am Drücker und kamen per Standard zur Führung. Die zur Halbzeit eingewechselte Sophie Rudel erreichte eine Eckenhereingaben und traf per Kopf zur Führung. Die hielt jedoch nicht lange, denn Schirling profitierte fünf Minuten nach dem 2:1 von einem individuellen Fehler und erzielte den Ausgleich aus größerer Distanz. Anschließend kam die FCN-U20 trotz des hohen Einsatzes kaum zu weiteren Chancen, sodass das Derby mit einem Remis endete. „Wir können der Mannschaft wenige Vorwürfe machen, uns aber in den Details noch verbessern“, resümierte Bauer im Anschluss an die Partie. „Die Mädels haben alles auf dem Platz gelassen“ und die „komfortable Ausgangslage“ weiter behauptet. Nun folgt am 10. Mai das Heimspiel gegen den Tabellensiebten, SpVgg Germania Ebning. Dort möchte die Bauer-Elf einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft in der Frauen Landesliga Nord machen und den Aufstieg verwirklichen. SC 04 Schwabach – 1. FC Nürnberg 5:0 Tore: 1:0 (2.), 2:0 (6.), 3:0 (9.), 4:0 (49.), 5:0 (64.) Zu Gast beim Tabellenzweiten fand die U17 des FCN kaum ins Spiel. Schon nach neun Minuten lagen die Spielerinnen von Trainer Joschka Hobitz mit 3:0 hinten und konnten sich von diesem Rückstand nicht mehr erholen. Die Jungsmannschaft aus Schwabach war vor allem körperlich den Mädels des FCN überlegen und ließen ihnen so keine Chance auf Punkte. In der zweiten Halbzeit erhöhten sie dann noch auf 5:0 und behielten alle Punkte in Schwabach. 1. FC Nürnberg U16 – TSV Azzurri Südwest Nürnberg 2:4 Tore: 1:0 Leithner (2.), 1:1 (12.), 1:2 (22.), 1:3 (38.), 1:4 (48.), 2:4 Leithner (50.) Im Duell der Tabellennachbarn legte die U16 des FCN furios los, als Emilia Leithner nach nur zwei Minuten aus 35 Metern den ersten Treffer des Tages erzielte. Auch in der Folge des Eröffnungstores blieb die Mannschaft von Roland Hofmann auf dem Gaspedal, nutzte aber zahlreiche Chancen auf das zweite Tor nicht. Dies bestraften die Gäste anschließend eiskalt und kamen zunächst zum Ausgleich nach zwölf Minuten. Die FCN-Rückstand folgte zehn Minuten später nach einem Fehler im Aufbauspiel. Zwei weitere Treffer nach der Pause brachten das Spiel außerhalb der Reichweite der FCN-U17, die dennoch durch Leithners zweiten Treffer des Tages noch einmal herankam. Letztlich zeigte sich Trainer Hofmann „zufrieden“ ob der Mannschaftsleistung und zollte dem TSV Azzurri Südwest Nürnberg Tribut: „Heute war der Gegner einfach effektiver“.