
Foto: fcn.de
- U23: Klassenerhalt durch 1:0-Erfolg gesichert!
Es ist vollbracht - der Klassenerhalt ist gesichert. Nach der Niederlage der Viktoria aus Aschaffenburg gegen die SpVgg Greuther Fürth II und dem Sieg der Club-U23 über Türkgücü München, geht die Wolf-Elf auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Bayern auf Punktejagd. Durch den Treffer von Wiezorrek bezwang der kleine Club die Gastgeber von Türkgücü mit 1:0 und fährt wohlverdient mit drei Zählern im Gepäck zurück an den Valznerweiher.
Zum ausführlichen Spielbericht
- U19: These-Elf unterliegt Aue knapp
Erstmals gab es für die U19 in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga keine Punkte und die These-Elf musste sich geschlagen geben. Nach 90 Minuten genügte der Treffer von Chiumento nicht aus, sodass die Nachwuchscluberer den Punktgewinn verpassten.
Zum ausführlichen Spielbericht
- U17: Trotz starker Kampfleistung: U17 scheidet im Achtelfinale gegen Köln aus
Es hat nicht sollen sein. Motiviert fuhr die Mannschaft von Cheftrainer Vincent Novak nach Köln, um dort den Favoriten im Achtelfinale um die deutsche Meisterschaft zu ärgern, doch der Plan ging nicht auf. Am Ende mussten sich die Nachwuchscluberer vor einer Rekordkulisse von 1900 Zuschauern mit 0:3 geschlagen geben und zählen trotz der Niederlage zu den besten 16 Teams der Republik.
Zum ausführlichen Spielbericht
- U16: Knapper Sieg über Aschaffenburg
Die U16 trat am Club-Geburtstagswochenende gegen die Viktoria aus Aschaffenburg an. Dabei erwischte die Mannschaft von Cheftrainer Dominik Tekeser auch einen guten Start und ging nach rund einer halben Stunde Spielzeit durch Durmaz in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es jedoch einen kleinen Rückschlag, denn Michel egalisierte die Nürnberger Führung und sorgte für den 1:1-Pausenstand.
In der zweiten Hälfte kamen die Nachwuchscluberer hellwach aus der Kabine und konnten binnen drei Minuten die Begegnung für sich entscheiden. Zunächst erzielte Scholl in der 48. Minute den erneuten Führungstreffer, ehe Kellner mit seinem Treffer zum 3:1 in der 51. Minute die Weichen endgültig auf Sieg stellte. Zwar gelang auch den Gästen in Person von Stich noch ein zweites Tor, doch die Rot-Schwarzen behielten durch einen 3:2-Erfolg drei Zähler am Valznerweiher und grüßen weiterhin von der Tabellenspitze.
- U15: Kantersieg über Augsburg
Das war ein Spiel für die Zuschauer: Insgesamt zehn Treffer gab es beim Aufeinandertreffen zwischen den Nachwuchscluberern und den jungen Fuggerstädtern. Der FCN kam gut in die Begegnung und ging nach fünf Minuten durch Emirhan Eksiner in Führung. Diese konnte Müller in der 20. Minute zwar auf 2:0 ausbauen, doch der FCA verkürzte nur drei Minuten später auf 2:1.
Im Anschluss tat der 1. FC Nürnberg alles, um das Spiel deutlich auf seine Seite zu ziehen. Zwischen der 31. und 35. Spielminute sorgten die Nachwuchscluberer für die vorzeitige Entscheidung, denn Döring, Müller und Keller schraubten das Ergebnis auf 5:1 nach oben. Die Mannschaft von Trainer Lukas Steinbrenner ließ jedoch nicht locker: Bis zum Abpfiff legten Keller, Achhammer und Omokhuale weitere Tore nach, doch auch der FCA war nochmal erfolgreich. Am Ende setzten sich die Rot-Schwarzen verdient mit 8:2 durch und belegen unverändert den zweiten Tabellenplatz.
- U14: Souveräner Auswärtserfolg
Die Club-U14 machte sich am Samstag auf den Weg nach Bamberg, um dort gegen die Eintracht anzutreten. Auch bei der Poetsch-Truppe sorgte ein früher Treffer von Drozd für die erste Euphorie und man startete gut in die Begegnung. Lange blieb die Partie im Anschluss torlos, doch Idada (55.) und Januzi (59.) sorgten mit einem Doppelschlag für die endgültige Entscheidung. Zwar gelang Bamberg in der letzten Minute noch der Anschlusstreffer, doch die Club-U14 tütete einen völlig verdienten 3:1-Auswärtssieg ein.
- U13: Bittere Derbyniederlage gegen die Bayern
Für die U13 stand am Jubiläumswochenende das Derby gegen den FC Bayern München auf der Agenda. Nach vier Siegen in Serie gab es nun jedoch wieder einen Dämpfer. Nachdem der FCB in der 17. Minute in Führung ging, folgten in der 31. und der 60. Minute noch zwei weitere Treffer und die Bayern gingen bei einem Endstand von 3:0 als Sieger vom Platz.
Die Club-U12 duellierte sich am Wochenende mit der SpVgg Weiden und nahm dabei einen Zähler mit. Nachdem Aloidov die SpVgg Weiden in der 33. Minute in Front brachte, drehten die Nachwuchscluberer durch Müller (55.) und Pirthauer (61.) innerhalb von sechs Minuten die Partie. Diese Führung hielt jedoch nicht bis zum Ende und Jonas Magdeburg sorgte in der 72. Minute durch seinen Treffer zum 2:2 für den Endstand.
U11: Silber und Platz 5 bei Turnieren
Die Mannschaft von Trainerin Kerstin Hofmann nahm zuletzt an zwei Turnieren teil. Den Auftakt machte der Löwen-Cup am Donnerstag bei dem sich die U11 nach einem dritten Platz in der Vorrunde für die K.O-Runde qualifizierte. Dort unterlag man zunächst den Junglöwen mit 0:1, ehe sich die Rot-Schwarzen durch einen 3:1 Sieg über die SpVgg Unterhaching für das Spiel um Platz 5 qualifizierte. Zum Turnierabschluss sicherten sich die Hofmann-Schützlinge den fünften Platz und bezwangen den FC Bayern mit 1:0.
Am Samstag dominierte die Club-U11 die Vorrunde und qualifizierte sich als ungeschlagener Tabellenerster mit einer weißen Weste für die K.O.-Phase. Dort folgte ein wohlverdienter 5:0-Halbfinalsieg über Viktoria Pilsen, ehe es im Finale gegen die SpVgg Unterhaching ging. Dort musste man sich jedoch denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben und die Nachwuchscluberer bejubelten am Ende dennoch die Silbermedaille. Außerdem wurde Louis Klein als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.
- Alle Ergebnisse aus dem #ClubNachwuchs in der Übersicht:
#FCNU23 1:0 Türkgücü München
#FCNU19 1:2 Erzgebirge Aue
#FCNU17 0:3 1. FC Köln
#FCNU16 3:2 Viktoria Aschaffenburg
#FCNU15 8:2 FC Augsburg
#FCNU14 3:1 FC Eintracht Bamberg
#FCNU13 0:3 FC Bayern München
#FCNU12 2:2 SpVgg Weiden