"Max Morlock – Hoch hinaus": neue Biografie über die Club-Legende

Artikel Bild

Im Vorfeld des 100. Geburtstags von Max Morlock am 11. Mai 2025 hat Club-Historiker Bernd Siegler nach ausgiebigen Recherchen und Gesprächen eine Biografie über die Club-Ikone Max Morlock geschrieben. Auf rund 520 Seiten – mit vielen bislang unveröffentlichten Fotos und zwölf „Einwürfen“ von Klaus Schamberger – beschreibt er Leben und Karriere des Mannes, der vom Straßenfußballer zum Weltmeister wurde und so viele Rekorde aufgestellt hat. Ab Freitag, 29.11.24, ist das Buch aus dem starfruit publications-Verlag im Handel sowie ab Anfang Dezember (3./4.12.24) in den Fanshops des 1. FC Nürnberg – ClubHaus, Service-Center am Max-Morlock-Stadion und Online-Fanshop – zum Preis von 32 Euro erhältlich. Lesung im Presseclub Nürnberg und im ClubHaus des 1. FC Nürnberg „Max Morlock ist der Club, der Club ist Max Morlock. Wir haben Max Morlock so viel mehr zu verdanken als seine Titel und Tore. Umso mehr freue ich mich über dieses Werk von Bernd Siegler und Klaus Schamberger, die uns den Menschen hinter dem Fußballer mit vielen unbekannten Geschichten und Bildern vorstellen. Max Morlock war und ist ein Vorbild für alle, die für den FCN spielen, arbeiten und als Fan alles geben“, sagt Niels Rossow, Vorstand Strategie und Marketing des 1. FC Nürnberg. Der Club ist Herausgeber der Biografie. Am Donnerstag, 12.12.24, sind Bernd Siegler und Klaus Schamberger ab 18 Uhr zu Gast im ClubHaus. Stadionsprecher Guido Seibelt bittet beide zunächst zum Gespräch über Inhalte und Entstehungsgeschichte des Morlock-Werkes, ehe es mit einer ausführlichen Lesung weitergeht und mit abschließender Signierstunde endet. Um Anmeldung wird HIER gebeten. Eine gute Woche vorher (Dienstag, 03.12.24; 19 Uhr), gibt es bereits im Marmorsaal des Nürnberger Presseclubs die Möglichkeit, in die Biografie hineinzuschmökern. Weitere Informationen hier und Presseclub Nürnberg e.V. Vom Straßenfußballer zum Weltmeister Max Morlock absolvierte insgesamt 900 Spiele für den 1. FC Nürnberg, gewann zweimal die Deutsche Meisterschaft, trug 1954 mit seinem Anschlusstor im WM-Finale zum „Wunder von Bern“ bei und wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. Max Morlocks Erfolge und seine Vereinstreue sind für heutige Verhältnisse fast unvorstellbar, dennoch wollte er niemals ein Star sein. Ihn kennzeichneten Bescheidenheit und Bodenständigkeit, Beharrlichkeit und Fleiß, kämpferische Dynamik und ein trockener Humor. Bernd Siegler zeichnet den Werdegang Max Morlocks in den Jahren des Zweiten Weltkriegs, des Wiederaufbaus und des deutschen Wirtschaftswunders nach – seinen Weg vom Straßenfußballer zum Weltmeister und vom schüchternen Buben zum allseits geschätzten Sympathieträger. Flankiert wird diese Biografie eines Ausnahmesportlers von persönlichen Erinnerungen Klaus Schambergers an Max Morlock sowie zahlreichen Bildern aus den Fotoalben der Familie Morlock sowie dem Archiv des legendären Sportfotografen Kurt Schmidtpeter. Siegler, Bernd: „Max Morlock – Hoch hinaus“, mit Einwürfen von Klaus Schamberger ca. 520 Seiten mit rund 200 Abbildungen,
starfruit publications,
ISBN: 978-3-922895-64-0,
Preis: 32 Euro.
Erscheint am 29. November 2024.