Vor etwa einem Monat hat ein Moderator der Arch-Linux-Reddit-Community eine Umfrage mit über 35 Fragen veröffentlicht, die verschiedene Aspekte der Interaktion der Benutzer mit der Distribution untersucht. Es wurden 3.923 Antworten gesammelt, und die Ergebnisse wurden nun öffentlich zugänglich gemacht. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie die Community Arch Linux sieht und nutzt, wobei einige der Ergebnisse besonders interessant sind. Hier ist eine Zusammenfassung der interessantesten Highlights.
Bei der Frage nach der Desktop-Umgebung zeigt sich folgendes Bild:
Mit 37 % führt KDE Plasma gefolgt vom Tiling Compositor Hyprland mit 26 % und GNOME mit nur 11 %. Hinweis: die Legende stimmt nicht. Die ungewohnte Verteilung bei den DEs könnte man darauf zurückführen, dass Arch eher in der Nerd-Ecke Anhänger findet.
Als rolling release Distribution empfiehlt sich Arch nicht als Server-Betriebssystem, was die vorherige Grafik klar zeigt. Nur 1 % sagt, Arch auf einem Server zu verwenden.
Das Verhältnis zwischen Nutzung von grafischen Anwendungen und der Kommandozeile beträgt 2 zu 1. Auch dieser Wert spricht für den Nerd- bzw. Profi-Charakter dieser Distribution. Bei Distros, die sich eher an Anfänger:innen wenden, dürfte der CLI-Wert erheblich geringer sein.
Beim bevorzugten Webbrowser dominiert Firefox und Derivate das Bild:
Hier hat Firefox mit 75 % klar die Nase vorn, während Chrome mit 5 % noch hinter Brave mit knapp 10 % liegt.
Interessant finde ich das 80:20-Verhältnis beim Display-Server. Nur noch 20 % setzen auf den X-Server.
Und hier das Ergebnis für die bevorzugten CPUs und GPUs:
Beim Hauptprozessor führt AMD leicht vor Intel. Das Rennen um den bevorzugten Grafikprozessor gewinnt AMD mit 42 % dicht gefolgt von Nvidia mit 40 %. Hinweis: auf den ersten Blick erscheint Nvidia als Gewinner, weil die AMD und Intel GPUs in 'integrated' und 'dedicated' aufgeteilt sind.
Erstaunlich finde ich, dass der geführte Installationsprozess (archinstall) immerhin auf 33 % kommt. Dennoch verwendet eine Mehrheit von 55 % das By-the-way Verfahren.
Eine Mehrheit von 66 % hält den Umgang mit Arch-Linux für einfach. Weniger als die Hälfte davon (29 %) halten den Umgang für moderat und nur 5 % für schwierig.
Beim Dateisystem für die Root-Partition setzen 60 % auf ext4 und 35 % auf Btrfs. Die restlichen 5 % verteilen sich auf sechs andere Dateisysteme.
Arch-User scheinen sehr zufrieden mit ihrem System zu sein. In der Fünf-Sterne-Bewertung erreicht Arch-Linux den hohen Durchschnittswert von 4.66.
Die Umfrageergebnisse halten noch mehr Auswertungen und Details bereit.
Quellen:
Fragen: https://www.reddit.com/r/archlinux/
Ergebnisse: https://docs.google.com/forms/d/1c1MAsXxMFp_UbNJur5-v7k5-4aBWzsm9fXmdZp7dmpA/viewanalytics
GNU/Linux.ch ist ein Community-Projekt. Bei uns kannst du nicht nur mitlesen, sondern auch selbst aktiv werden. Wir freuen uns, wenn du mit uns über die Artikel in unseren Chat-Gruppen oder im Fediverse diskutierst. Auch du selbst kannst Autor werden. Reiche uns deinen Artikelvorschlag über das Formular auf unserer Webseite ein.